Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi RPI-2.0FSN3E Installations- Und Betriebshandbuch
Hitachi RPI-2.0FSN3E Installations- Und Betriebshandbuch

Hitachi RPI-2.0FSN3E Installations- Und Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPI-2.0FSN3E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
MANUEL D'INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
INDOOR UNITS SYSTEM FREE
RPI-(2.0-6.0)FSN3E
MANUAL DE INSTALAÇÃO E DE FUNCIONAMENTO
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗΣΚΑΙΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ
Ducted indoor units

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi RPI-2.0FSN3E

  • Seite 3 ATTENTION: This product shall not be mixed with general house waste at the end of its life and it shall be retired according to the appropriated local or national regulations in a environmentally correct way. Due to the refrigerant, oil and other components contained in Air Conditioner, its dismantling must be done by a professional installer according to the applicable regulations.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INDEX ÍNDICE GENErAL INFOrmATION ..........1 INFOrmACIóN GENErAL ..........1 NAmE OF PArTS ............2 NOmBrE DE LAS PIEZAS ..........2 UNITS INSTALLATION ............ 3 INSTALACIóN DE LAS UNIDADES ........ 3 rEFrIGErANT PIPING ..........7 TUBErÍA rEFrIGErANTE ........... 7 DrAIN PIPING ..............8 TUBErÍA DE DESAGÜE ..........
  • Seite 27: Allgemeine Informationen

    Air Conditioning Products Europe, S.A. weder auszugsweise noch voll- mentation anzubieten; jedoch unterliegen Druckfehler nicht der Kontrolle ständig in irgendeiner Form bzw. auf irgendeinem Datenträger vervielfäl- von HITACHI, daher wird für diese Art von Fehlern keine Haftung über- tigt, kopiert, archiviert oder weitergegeben werden. nommen.
  • Seite 28: Gegenstand Dieser Anleitung

    2 Teilebezeichnung V O R S I C H T • Kältemittellecks können die Atmung erschweren, da das Kälte- in den Luftein- bzw. Luftauslass des Geräts. Die Geräte verfügen mittel die Luft des Raums verdrängt. über Ventilatoren mit einer hohen Drehgeschwindigkeit, so dass •...
  • Seite 29: Geräteinstallation

    3 Geräteinstallation 3 GERÄTEINSTALLATION • Do not put any foreign material into the indoor unit and check to G E f A H R ensure that none exist in the indoor unit before the installation and • Stellen Sie sicher, dass das komplette Zubehör mit dem Innenge- test running.
  • Seite 30: Erstüberprüfung

    3 Geräteinstallation    3.1.3 Erstüberprüfung Ausrichtung der Abflusswanne Achten Sie bei der Installation des Innengeräts darauf, dass das Gerät für Vorderansicht Wartungsarbeiten frei zugänglich ist. Berücksichtigen Sie dabei den Platz für die Leitungen und Kabel sowie die Installationsrichtung des Geräts (siehe unten).
  • Seite 31: Änderung Der Saugluftrichtung

    3 Geräteinstallation    Wartung des Saugluftfilters 3.1.5 Änderung der saugluftrichtung   Lufteinlassrichtung Optionale Luftein- lassrichtung Ê  Luftfilter richtung zum Herausziehen Hintere des Luftfilters Abdeckung Änderung der montageposi- tion der hinteren Abdeckung Luftfilterhaltestrebe Bei rPI-2.0-6.0FSN2E Geräten sollte die Saugluftrichtung geändert wer- den, indem die montageposition der hinteren Abdeckung gemäß...
  • Seite 32: Einstellung Des Konstantdrucks

    3 Geräteinstallation    Wählen Sie in der fernbedienung gemäß dem bei der Installation erforderlichen statischen Druck die geeignete Lüfterstufe. Lüfterdrehzahl (RCS) Einstellung Statischer Druck SP-01 SP-00 (*) SP-02  Die Anzeige "01" leuchtet ständig Einstellung des niedrigen statischen Drucks in sehr kurzen Rohren Ê...
  • Seite 33: Kältemittelrohre

    4 Kältemittelrohre Nach Betätigen der "SELECT }" -Taste Bei Betätigen der Taste "OK"    5 1 1 2 Nach Betätigen der In dieser Alternativfunktion ist die nächste Stellung: "SELECT ~" -Taste 00 mittlerer Konstantdruck (Werkseinsstellung) In dieser Alternativfunktion ist die Taste " SELECT ~" zu betätigen bis C5 01 Hoher Konstantdruck 02 Niedriger Konstantdruck Durch Betätigen von "OK"...
  • Seite 34: Abflussleitungen

    5 Abflussleitungen 5 ABfLUSSLEITUNGEN 5.1 ALLGEMEIN • Abflussrohre müssen isoliert werden, wenn sie in Räumen instal- fALSCH liert sind, in denen es zu Kondensbildung an der Rohroberfläche Falsch: Steigung kommen kann und durch Tropfen Schäden verursacht werden. Die verwendete Isolierung muss eine Dunst- und Kondensbildung verhindern.
  • Seite 35: Verkabelung

    6 Verkabelung 6 VERKABELUNG 6.1 KABELANSCHLUSS fÜR DAS INNENGERÄT Öffnen Sie die Wartungsklappe auf der Unterseite Anschluss mit drei Phasen (Elektrische Heizung) Schneiden Sie der folgenden Abbildung entsprechend die mitte der Gummihülse in der Kabelanschlussaussparung des Geräts aus. Fernbedienung Schließen Sie das Stromkabel und die Erdungskabel der folgenden (PC-ArT) Abbildung entsprechend an die Anschlüsse im Schaltkasten an Schließen Sie die Kabel zwischen dem Innengerät und dem Außen-...
  • Seite 36 6 Verkabelung    DSW4: Unit Model Code Setting DSW6 RSW1 Einstellungen sind nicht erforderlich. mit diesem Schalter wird der modell- code eingestellt, der dem Typ des Innengerätes entspricht. Innengeräte- 1 2 3 4 5 6 DSW4-Einstellung Modell Dieses Beispiel zeigt die Einstellung von DSW6 und rSW1. Werkseitig können bis zu 63 Schalter eingestellt werden.
  • Seite 108 PMML0230A rev.2 - 08/2011 Printed in Spain...

Diese Anleitung auch für:

Rpi-3.0fsn3eRpi-4.0fsn3eRpi-6.0fsn3e

Inhaltsverzeichnis