Proline Prowirl D 200 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
DN
Flüssigkeiten
[in]
[ft³/min]
3
1 ... 81
4
1,7 ... 140
6
3,9 ... 320
Durchflussgeschwindigkeit
D
Innendurchmesser Messrohr (entspricht Maß K)
i
v
Geschwindigkeit im Anschlussrohr
Q
Durchfluss
Der Innendurchmesser des Messrohrs D
angegeben.
Detaillierte Angaben dazu: Technische Information→ 215
Berechnung der Durchflussgeschwindigkeit:
Messbereichsanfang
Eine Einschränkung für den Messbereichsanfang ist gegeben durch das turbulente Strö-
mungsprofil, das sich erst bei Reynoldszahlen größer 5 000 einstellt. Die Reynoldszahl ist
eine dimensionslose Kennzahl und beschreibt das Verhältnis von Trägheits- zu Zähigkeits-
kräften des Messstoffs in einer Strömung und ist eine charakteristische Größe bei Rohr-
strömungen. Bei Rohrströmungen mit Reynoldszahlen kleiner 5 000 lösen keine
periodischen Wirbel mehr ab und der Durchfluss kann nicht mehr gemessen werden.
Die Reynoldszahl wird wie folgt berechnet:
Re
Reynoldszahl
Q
Durchfluss
v,Q
wird in den Abmessungen mit dem Maß K
i
4 · Q [m /h]
³
·
v [m/s] =
π
· D [m]
²
3600 [s/h]
i
4 · Q [ /min]
ft³
·
v [ /s] =
60 [s/min]
π
· D [ft]
²
i
4 · Q [m³/s] · [kg/m³]
ρ
=
Re
· D [m] · µ [Pa · s]
π
i
4 · Q [ft³/s] · [lbm/ft³]
ρ
=
Re
· D [ft] · µ [lbf · s/ft ]
π
i
Technische Daten
Gas/Dampf
[ft³/min]
5 ... 1 100
8,7 ... 1 900
20 ... 4 300
1
1
²
A0033469
A0034301
A0034291
191