Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Pflege; Hinweis Zur Entsorgung; Entsorgung Von Akkus - Swisscom HD-Phone Nyon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Pflege

Ihr Telefon ist in Bezug auf Design und Konstruktion ein hochentwickeltes
Produkt und sollte deshalb mit Vorsicht behandelt werden. Zur Reinigung
wischen Sie es zuerst mit einem antistatischen Tuch oder einem feuchten,
weichen Ledertuch ab und danach mit einem trockenen Tuch trocken.

Hinweis zur Entsorgung

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltabfall entsorgt werden, sondern muss einer
Verkaufsstelle oder an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden
gemäss Verordnung über die Rückgabe, Rücknahme und
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).
Die Werkstoffe sind gemäss ihrer Kennzeichnung wiederverwert-
bar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt.

Entsorgung von Akkus

Laut Gesetz müssen gebrauchte Batterien und Akkus rezykliert werden
und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie diese
entsprechend der geltenden Vorschriften. Bringen Sie sie zu einer Sammel-
stelle. Die Batterien/Akkus können z.B. Lithium (Li), Nickel-Cadmium (Ni-
Cd), Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg) enthalten und müssen
deshalb rezyklier werden. Batterien und Akkus sind mit Symbolen verse-
hen die auf deren Inhaltsstoffe hinweisen.
Zum Beispiel:
Zulassung und Konformität
Die Konformität von Handgerät und Ladestation gemäss der
EU-Richtlinie 99/5/EC über Funkanlagen und Telekommu-
nikationseinrichtungen wird durch das CE-Zeichen
bestätigt. Die Konformitätserklärung ist auf folgender Web-
seite abrufbar: www.swisscom.ch/hdphones-hilfe
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis