Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2204.01 REGA Produktdokumentation Seite 4

Analogausgang 4fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2204.01 REGA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bemerkungen zur Hardware
4
• Die Anschlüsse GND dürfen nicht mit den entsprechenden Anschlüssen eines anderen Geräts verbunden werden.
• Die Ausgänge des Analogausgangs und des Analogausgangsmoduls dürfen nicht mit der 1 ... 10 V-Schnittstelle von EVG oder mit
elektronischen Trafos verbunden werden.
• Angeschlossene Komponenten müssen eine sichere Trennung zu anderen Spannungen gewährleisten.
Bei der Installation des Analogausgangsmoduls sind folgende Grundregeln zu beachten:
• Der Anschluss eines Analogausgangsmoduls an den Analogausgang erfolgt ausschließlich mit dem 6-poligen Systemstecker
(liegt dem Analogausgangsmodul bei).
• Es kann maximal ein Erweiterungsmodul angeschlossen werden.
• Der Tausch eines Analogausgangsmoduls gegen eines vom selben Typ, z.B. bei einem Defekt, kann im laufenden Betrieb des Systems erfolgen
(Modul spannungsfrei schalten!). Nach dem Tausch führt der Analogausgang nach ca. 25 s einen Reset durch. Dadurch werden alle Ausgänge
neu initialisiert und in den Ursprungszustand versetzt.
• Das Entfernen oder Hinzufügen von Modulen ohne Anpassung der Projektierung und anschließendes Herunterladen in den Analogausgang ist
nicht zulässig, da es zu Fehlfunktionen des Systems führt.
• Die Anschlüsse GND des Analogausgangsmoduls dürfen nicht mit den entsprechenden Anschlüssen eines anderen Gerätes, z.B. des Analog-
ausgangs, verbunden werden.
• Nach dem ersten Einschalten führt der Analogausgang einen Modulscan durch (Status-LED: "Orange / Ein").
• Da ein neues Gerät standardmäßig kein Projekt enthält, schaltet anschließend die Status-LED auf "Rot / Blinkt schnell".
ETS-Suchpfad:
5
Produktfamilie: Ausgabe
Produkttyp:
Analogausgang 4fach / Analogausgang 4fach
Applikationen:
6
Nr.
Kurzbeschreibung:
1
Analogausgang
optional mit Erweiterungsmodul
Applikationsbeschreibung:
Anzahl der Adressen (max.):
Dynamische Tabellenverwaltung:
Anzahl der Zuordnungen (max.):
Maximale Tabellenlänge:
Kommunikationsobjekte:
Objekt: Funktion:
0 ... 3
Analogausgang
0 ... 3
Analogausgang
4 ... 7
Analogausgang
4 ... 7
Analogausgang
8 ... 15
Analogausgang
16 ... 19 Analogausgang
20 ... 23 Analogausgang
24 ... 27 Analogausgang
29 ... 32 Erweiterungsmodul
29 ... 32 Erweiterungsmodul
33 ... 36 Erweiterungsmodul
33 ... 36 Erweiterungsmodul
37 ... 44 Erweiterungsmodul
45 ... 48 Erweiterungsmodul
49 ... 52 Erweiterungsmodul
53 ... 56 Erweiterungsmodul
57
Erweiterungsmodul
1)
Der Typ der Objekte "Eingangswert..." und "Status..." hängt von der Einstellung des Parameters "Eingangsformat" ab.
2)
Die Objekte "Schalten" und "Dimmen" eines Ausgangs sind nur sichtbar, wenn der Parameter "Eingangsformat" auf "8 Bit" eingestellt ist.
3)
Die Objekte "Zwangsführung..." eines Ausgangs sind nur sichtbar, wenn der Parameter "Zwangsführungsobjekt..."
auf "Zwangsführung aktiv bei..." eingestellt ist.
4)
Die Objekte 29 ... 57 sind nur sichtbar, wenn der Parameter "Erweiterungsmodul vorhanden" auf "Ja" gestellt ist.
Name:
Analogausgang B00811
200
0Ja
200
200
050
Name:
Eingangswert Ausgang 1 ... 4
Eingangswert Ausgang 1 ... 4
Status Ausgang 1 ... 4
Status Ausgang 1 ... 4
Zwangsführung 1 / 2
Ausgang 1 ... 4
Schalten Ausgang 1 ... 4
Dimmen Ausgang 1 ... 4
Alarm Ausgang 1 ... 4
Eingangswert Ausgang 5 ... 8
Eingangswert Ausgang 5 ... 8
Status Ausgang 5 ... 8
Status Ausgang 5 ... 8
Zwangsführung 1 / 2
Ausgang 5 ... 8
Schalten Ausgang 5 ... 8
Dimmen Ausgang 5 ... 8
Alarm Ausgang 5 ... 8
Alarm
Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA
Version:
1.1
DP-Typ:
Format:
9.0xx
2 byte
5.001
1 byte
9.0xx
2 byte
5.001
1 byte
1.001
1 bit
1.001
1 bit
3.007
4 bit
1.001
1 bit
9.0xx
2 byte
5.001
1 byte
9.0xx
2 byte
5.001
1 byte
1.001
1 bit
1.001
1 bit
3.007
4 bit
1.001
1 bit
1.001
1 bit
Flag:
K, S, Ü
1)
K, S, Ü
1)
K, L, Ü
1)
K, L, Ü
1)
K, S, Ü
2)
K, S, Ü
2)
K, S, Ü
K, L, Ü
K, S, Ü
K, S, Ü
4)
K, L, Ü
4)
K, L, Ü
4)
K, S, Ü
3) 4)
K, S, Ü
4)
K, S, Ü
4)
K, L, Ü
4)
K, L, Ü
4)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis