Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 2204.01 REGA Produktdokumentation

Analogausgang 4fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2204.01 REGA:

Werbung

1
2
Analogausgang 4fach
REG-Gehäuse 4 TE
ETS-Produktfamilie:
Produkttyp:
Funktionsbeschreibung:
3
Der Analogausgang wandelt Messdaten, die über KNX-Telegramme (DPT-ID 9.0xx und 5.010) empfangen werden, in analoge Ausgangssignale.
Die analogen Ausgangssignale ermöglichen Endgeräten der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, ihre Ausgangsgrößen auf Grund von Bus-
informationen anzupassen und an Regelprozessen teilzunehmen.
Stromsignale:
Spannungssignale:
Der Analogausgang verfügt über vier analoge Ausgänge, die sich per Software auf eines der zuvor genannten Formate parametrieren lassen.
Nicht benötigte Ausgänge lassen sich abschalten.
Die Ausgangsgrößen können durch eine übergeordnete Steuerung zwangsgeführt werden.
Mit Hilfe eines Analogausgangsmoduls kann die Anzahl der analogen Ausgänge um 4 auf 8 erweitert werden.
In Kombination mit der Tastsensor-Funktion "Dimmen" kann sowohl der Analogausgang als auch das Analogausgangsmodul als aktive Steuer-
einheit für Dimm-Applikationen eingesetzt werden.
Der Analogausgang benötigt zum Betrieb eine Versorgung mit 24 V AC. Diese kann zum Beispiel mit der Spannungsversorgung, Art.-Nr. WSSV10,
erfolgen. Diese Spannungsversorgung kann gleichzeitig auch die Versorgung eines angeschlossenen Analogausgangsmoduls übernehmen.
Ausgabe
Analogausgang 4fach
0 ... 20 mA DC
4 ... 20 mA DC
0 ... 1 V DC
0 ... 10 V DC
Analogausgang 4fach
Art.-Nr.
2204.01 REGA
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 2204.01 REGA

  • Seite 1 Analogausgang 4fach Art.-Nr. Analogausgang 4fach 2204.01 REGA REG-Gehäuse 4 TE ETS-Produktfamilie: Ausgabe Produkttyp: Analogausgang 4fach Funktionsbeschreibung: Der Analogausgang wandelt Messdaten, die über KNX-Telegramme (DPT-ID 9.0xx und 5.010) empfangen werden, in analoge Ausgangssignale. Die analogen Ausgangssignale ermöglichen Endgeräten der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, ihre Ausgangsgrößen auf Grund von Bus- informationen anzupassen und an Regelprozessen teilzunehmen.
  • Seite 2 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Darstellung: Abmessungen: Bedienelemente: Breite: 4 TE / 72 mm A: Analogausgänge 1 … 4 Höhe: 90 mm B: Status-LED des Gerätes, Tiefe: 58 mm dreifarbig (rot, orange, grün) C: Status-LED der vier Ausgänge einfarbig gelb...
  • Seite 3 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Technische Daten: Modulanschluss Anzahl: Anschluss: 6 pol. Systemstecker für Analogeingangsmodul für Erweiterungsmodul für zukünftige Anwendung Analogausgänge Anzahl: Signalspannung / -strom: 0...1 V DC, 0...10 V DC, 0...20 mA DC oder 4...20 mA DC, je nach Parametrierung ≥...
  • Seite 4 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Bemerkungen zur Hardware • Die Anschlüsse GND dürfen nicht mit den entsprechenden Anschlüssen eines anderen Geräts verbunden werden. • Die Ausgänge des Analogausgangs und des Analogausgangsmoduls dürfen nicht mit der 1 … 10 V-Schnittstelle von EVG oder mit elektronischen Trafos verbunden werden.
  • Seite 5 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Objektbeschreibung: 0 … 3, Eingangswert Ausgang … 1-Byte- oder 2-Byte-Objekte, mit denen der Wert des Ausgangs eingestellt werden kann. 29 … 32 In der 1-Byte-Betriebsart kann ein neuer Eingangswert angesprungen oder angedimmt werden. Das Eingangsobjekt kann zeitlich überwacht werden (siehe auch Objekt “Alarm Ausgang…“).
  • Seite 6 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Funktionsschaltbild: - keine Funktion - 0 ... 10 V - 0 ... 1 V - 0 ... 20 mA - 16 Bit - 4 ... 20 mA - 8 Bit Eingangsformat Signal Ausgang 1 Eingangswert Ausgang 1...
  • Seite 7 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Funktionsbeschreibung Inhaltverzeichnis 1. Grundfunktion 2. Einsatz von 16-Bit-Werten 3. Einsatz von 8-Bit-Werten 3.1 Dimmaktorfunktion 4. Zwangsführung 5. Zyklische Überwachung 6. Verbindung mit einem Analogausgangsmodul 6.1 Einstellungen des Analogausgangsmoduls 6.2 Elektrische Verbindung 7. Inbetriebnahme und Initialisierung 8.
  • Seite 8 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Funktionsbeschreibung • Wenn der Ausgang ein neues Eingangstelegramm erhalten hat, aber dieses nicht ausführt, weil eine Zwangsführung aktiv ist. Beispiel Der Ausgang ist durch die Zwangsführung auf 9 Volt eingestellt. Das Objekt “Eingangswert“ erhält den Wert 5 Volt.
  • Seite 9 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Funktionsbeschreibung Ausgangswert in % 100% Überwachungszeit Zwangsführung 1 (= 90%) = aktiv = nicht aktiv Zwangsführung 2 (= 70%) = aktiv = nicht aktiv Eingangswert = 20% = 10% Zeit Die obige Abbildung zeigt das Zusammenspiel zwischen den Kommunikationsobjekten “Eingangswert“ und “Zwangsführung“ in Verbindung mit einer Überwachung.
  • Seite 10 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Funktionsbeschreibung 7. Inbetriebnahme und Initialisierung Die Programmierung des Analogausgangs erfolgt durch die ETS. 8. Statusanzeigen Nach dem ersten Einschalten führt der Analogausgang einen Modulscan (Status-LED: “Orange / Ein“) durch. Da ein neues Gerät standardmäßig kein Projekt enthält, schaltet anschließend die Status-LED auf “Rot / Blinkt schnell“.
  • Seite 11 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Verhalten bei Busspannungsausfall Letzten Wert Wenn die Versorgungsspannung anliegt, kann der Ausgangswert in % Ausgang bei Busspannungs-ausfall entweder den letzten Wert beibehalten, oder der Ausgang wird auf einen festen Wert eingestellt.
  • Seite 12 Analogausgang 4fach Art.-Nr. 2204.01 REGA Parameter: Beschreibung: Werte: Kommentar: Zeitfaktor zyklische Überwachung Zusammen mit der festen Zeitbasis bestimmt (1 … 255, Basis = 10 s) dieser Parameter die Überwachungszeit des Aus- gangs. Ausgangswert bei Überschreiten 0 … 100 Beim Überschreiten der Überwachungszeit der Überwachungszeit in %...