Herunterladen Diese Seite drucken
Jung 2193REG Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2193REG:

Werbung

Steuereinheit 1-10 V 3-fach
Steuereinheit 1-10 V 3-fach
Art.-Nr.: 2193 REG
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren entstehen.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Die Steuerspannung 1...10 V ist eine
Funktionskleinspannung FELV und kann auf Netzpotential liegen. Bei Installation auf
sichere Trennung zu SELV/PELV-Systemen achten. Zum Freischalten der
angeschlossenen Leuchten sowohl die Netzspannungs- als auch die Steuerstromkreise
trennen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) Anschluss Steuerausgänge
(2) Anschluss Schaltausgänge
(3) Schiebeschalter/Statusanzeige
(4) Programmier-LED
(5) Programmier-Taste
(6) Anschluss KNX
3 Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen über
Softwareversionen und jeweiligen Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der
Produktdatenbank des Herstellers zu entnehmen. Planung, Installation und Inbetriebnahme des
82506533
J:0082506533
Bild 1
1/6
13.08.2010

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jung 2193REG

  • Seite 1 Steuereinheit 1-10 V 3-fach Steuereinheit 1-10 V 3-fach Art.-Nr.: 2193 REG Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen. Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Gefahr durch elektrischen Schlag.
  • Seite 2: Bedienung

    Steuereinheit 1-10 V 3-fach Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-zertifizierten Software. Die Produktdatenbank sowie die technischen Beschreibungen finden Sie stets aktuell auf unserer Internet-Seite. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schalten und Helligkeitseinstellung für Lampen mit Betriebsgeräten mit 1-10-V-Schnittstelle Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler Produkteigenschaften Relais-Schaltkontakt zum Schalten der angeschlossenen Lasten Manuelle Betätigung der Relais unabhängig vom Bus...
  • Seite 3 Steuereinheit 1-10 V 3-fach Gerät anschließen Bild 2 (7) Lampenbetriebsgeräte mit 1-10-V-Schnittstelle Steuerleitung: Typ, Querschnitt und Verlegung gemäß Bestimmungen für Netzspannungsleitungen. 1-10-V- und Netzspannungsadern können gemeinsam in einer Leitung, z. B. NYM 5x1,5 mm², geführt werden. Nur Lampenbetriebsgeräte des gleichen Herstellers, Typs und mit gleicher Leistungsstufe verwenden.
  • Seite 4 Steuereinheit 1-10 V 3-fach Bild 3: Abdeckkappe aufstecken Busleitung nach hinten führen. Abdeckkappe über die Busklemme stecken, bis sie einrastet (Bild 3). Abdeckkappe entfernen Bild 4: Abdeckkappe entfernen Abdeckkappe seitlich drücken und abziehen (Bild 4). 5.2 Inbetriebnahme Adresse und Anwendungssoftware laden Busspannung einschalten.
  • Seite 5 Steuereinheit 1-10 V 3-fach 6 Anhang 6.1 Technische Daten KNX Medium TP 1 Inbetriebnahmemodus S-Mode Nennspannung KNX DC 21 ... 32 V SELV Leistungsaufnahme KNX max. 240 mW Anschlussart KNX Anschlussklemme Umgebungstemperatur -5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur -25 ... +70 °C Steuerausgänge Steuerspannung 1 ...
  • Seite 6: Gewährleistung

    Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 51 Telefax: +49 (0) 23 55 .