Inhaltszusammenfassung für Olimpia splendid Bi2 WALL AR 1000
Seite 4
1. Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten, von unerfahrenen oder unwissenden Personen können das Gerät benutzen, wenn diese überwacht werden oder Anleitungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und dessen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Seite 65
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Diese Vorschrift ist nur gültig für Mitgliedstaaten der EU. DE - 1 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
ILLUSTRATIONEN Die Illustrationen sind auf den Anfangsseiten des Handbuchs zusammengefasst 0 - HINWEISE 0.1 - ALLGEMEINE HINWEISE Wir möchten uns zunächst dafür bedanken, dass Sie sich für ein Gerät unserer Herstellung entschieden haben. Es handelt sich um ein gesetzlich vertrauliches Dokument, dessen Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers verboten ist.
Stromschlägen und Bränden führen. Installiert man das Gerät in einem Raum von kleinen Abmessungen, die nötigen Vorkehrun- gen treffen, um zu vermeiden, dass die Konzentration von Kühlmittel nicht die für den Fall DE - 3 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
Seite 68
von Verlusten vorgesehenen Grenzwerte überschreitet. Den eigenen Händler für weitere Informationen kontaktieren. Ein Übermaß an Kühlmittel in einem geschlossenem Raum kann zu einem Sauerstoffmangel führen. Die Installation unter Verwendung der mitgelieferten Zubehörteile und der aufgeführten Teile vornehmen. Andernfalls könnte das Gerät herunterfallen und es könnten sich Wasserverlus- te, Stromschläge und Brände ereignen.
Seite 69
• Salzhaltige Luft (in Küstennähe) • Vorliegen von ätzenden Gasen in der Luft (z.B.: Vorliegen von Sulfiden oder in der Nähe von Thermalquellen) • Starke Spannungsschwankungen (Fabriken) • Autobusse oder Kabinen. • Küchen mit hoher Konzentration von ölhaltigen Gasen • Vorliegen von starken elektromagnetischen Wellen DE - 5 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
Seite 70
23. Das Gerät nicht benutzen, wenn im Raum vor kurzem ein Insektizid gesprüht wurde oder Räucherstäbchen angezündet oder Chemikaliendämpfe oder ölige Rückstände vorhanden sind. 24. Bei der Auswechslung von Einzelteilen bitte ausschließlich original OLIMPIA SPLENDID-Er- satzteile verwenden. 25. Bei längerem Nichtgebrauch des Geräts oder wenn sich im klimatisierten Raum niemand aufhält wird es zur Vermeidung etwaiger Unfälle empfohlen, die Stromversorgung zu tren-...
;nicht für ge- werblichen oder industriellen Gebrauch ausgelegt. • Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts enthebt OLIMPIA SPLENDID von jeglicher Haftung für Schäden an Personen, Gegenständen und Tieren. • Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb durch eine externe Zeitschaltuhr oder mit einem separa- ten Fernbedienungssystem ausgelegt (nur die mitgelieferte Fernbedienung verwenden).
1 - BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1.1 - BEZEICHNUNG DER WICHTIGSTEN BAUTEILE (Abb. A) Gerätekörper Waagerechte Luftklappe Frontplatte Luftfilter Display Filter-Trägerrahmen Lufteinlass Gebrauchsanleitung (+ Garantie) Luftauslass 10. Klemmleiste B i 2 - 1 2 - 1 4 IS T Z IO IN S T IO IN S...
Boden und den seitlichen Wänden platziert; es wird geraten, die Schablone mit Klebeband in der richtigen Lage zu halten (D). b. Die Bohrstellen anzeichnen (es werden 7 Punkte empfohlen). >>>>> DE - 9 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
c. Im Fall von Wänden aus Ziegeln, Beton oder Ähnlichem, 7 Bohrlöcher von 5 mm Durchmesser vor- nehmen. d. In die Bohrlöcher die Dübel (C) einführen (je nach der Beschaffenheit der Wand die geeigneten Dübel verwenden). e. Durch Anziehen aller Schrauben (B) die Platte (A) an der Wand befestigen. Das Gerät (1) auf dem Bügel (A) platzieren und das Gerät mittels der Haken (1a) blockieren.
Um auf die Platine zugreifen zu können, die Schrauben (12a) entfernen und die Tafel (12b) der Klemmleiste (12) entfernen (Abb. 11). Der Anschluss des Geräts MUSS die europäischen und nationalen Vorschriften befolgen und MUSS durch einen Fehlerstromschutzschalter zu 30 mA geschützt werden. DE - 11 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
Seite 76
* Der Wassersensor ist optional, ist er angeschlossen, erlaubt die Platine den Betrieb des Gebläses nur bei für den gewählten Betriebsmodus geeigneter Wassertemperatur (höher als 30°C im Wintermodus und geringer als 20°C im Sommermodus). Ist er nicht angeschlossen, nimmt die Platine keine Kontrolle der Wassertemperatur vor. ** Ist die Verwendung der Wassersonde vorgesehen, ist die Wahl Sommer- bzw.
Seite 77
E / I: Auswahl Sommer- bzw. Wintermodus Magnetventil 230V - 50Hz, 1A (Geöffnet: Winter) CFG: Jumper geöffnet, um den Modus „Kontakte“ LED: Modus- bzw. Statusanzeige zu wählen SW1: Wahlschalter Gerätekonfiguration COM: Gemeinsam DE - 13 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
Led-Zustand Betriebsmodus Platine in Standby (CV-Kontakt geöffnet) Platine in Betrieb (CV-Kontakt geschlossen) Temperatur H O > 20°C im Sommermodus oder 1 Blinkvorgang Temperatur H O< 30°C im Wintermodus 2 Blinkvorgänge Motor blockiert bzw. nicht angeschlossen oder Sicherheitsgitter geöffnet 3 Blinkvorgänge Wassertemperatursensor geöffnet oder in Kurzschluss DIESE ANZEIGE IST KEIN ALARM 4 Blinkvorgänge...
Beim Herausnehmen des Filters die Metallteile des Geräts nicht berühren. Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten. Zur Reinigung der Innenteile des Klimageräts kein Wasser verwenden. Wasser kann die Isolierung beschädigen und somit eine erhöhte Stromschlaggefahr bewirken. DE - 15 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
.1 - REINIGUNG 7.1.a - Das Gerät reinigen a. Das Gerät mit einem trockenen Tuch reinigen. b. Es kann auch ein mit kaltem Wasser angefeuchteter Lappen zur Reinigung des Geräts verwendet werden, falls dieses stark verschmutzt ist. Zur Reinigung des Geräts keine chemisch behandelten oder antistatischen Lappen verwen- den.
Hält der Fehler 5 aufeinander folgende Male an, wird der Motor abgestellt und die grüne Led beginnt, 2 Mal zu blinken. Um das System wiederherzustellen, muss die Platine abgeschaltet und wieder eingeschaltet werden. DE - 17 Bi2 WALL AR 1000 - 1200 - 1400...
9 - STÖRUNGEN UND MÖGLICHE ABHILFEN Vor der Anforderung eines Kundendiensteingriffs oder einer Reparatur, folgende Punkte berücksichtigen. WELCHE MASSNAHME STÖRUNG URSACHE MUSS ERGRIFFEN WERDEN? Fehlende Stromversorgung Rückkehr der Stromversorgung abwarten Ausgeschalteter Schalter Das Gerät einschalten Das Gerät startet nicht Mögliches Durchbrennen der Si- Die Sicherung ersetzen cherung des Schalters Akkus der Fernbedienung leer...