Wenn das Workout endet, erscheint auf dem
Bildschirm eine Workout-Zusammenfassung. Falls
gewünscht, können Sie Optionen wie das Hinzu-
fügen eines Workouts zu Ihrem Verzeichnis (siehe
EIN IFIT-WORKOUT VERWENDEN auf Seite
23) oder das Hinzufügen eines Workouts zu Ihrer
Favoritenliste wählen. Dann berühren Sie Finish
(fertig), um zum Startbildschirm zurückzukehren.
5. Auf Wunsch Kopfhörer verwenden.
Um Ihre kabellosen Kopfhörer mit dem Trainings-
computer zu verbinden, schalten Sie zunächst Ihre
Kopfhörer ein, versetzen Sie diese in den Kopp-
lungsmodus und positionieren Sie diese in der
Nähe des Trainingscomputers. Dann berühren Sie
den Bildschirm in einem beliebigen freien Bereich,
berühren Sie die Option zum Verbinden Ihrer Kopf-
hörer und wählen Sie Ihre Kopfhörer aus der Liste
auf dem Bildschirm.
Wenn Ihre Kopfhörer und der Trainingscomputer
erfolgreich miteinander gekoppelt sind, wird die
Audioausgabe des Trainingscomputers über Ihre
Kopfhörer wiedergegeben.
6. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Siehe Schritt 6 auf Seite 20.
7. Den Schlüssel nach dem Training vom
Trainingscomputer abziehen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 20.
EIN SELBSTGEZEICHNETES KARTENWORKOUT
ERSTELLEN
Hinweis: Um ein selbstgezeichnetes Kartenworkout
zu erstellen, muss der Trainingscomputer mit
einem drahtlosen Netzwerk verbunden sein (siehe
EINE VERBINDUNG MIT EINEM DRAHTLOSEN
NETZWERK HERSTELLEN auf Seite 26). Ein iFIT-
Konto ist ebenfalls notwendig.
1. Den Schlüssel in den Trainingscomputer
stecken.
Siehe DEN STROM EINSCHALTEN auf Seite
18. Hinweis: Es kann etwas dauern, bis der
Trainingscomputer betriebsbereit ist.
2. Ein selbstgezeichnetes Kartenworkout wählen.
Um ein selbstgezeichnetes Kartenworkout zu
wählen, berühren Sie Create (erstellen) auf dem
Bildschirm.
3. Ihre Karte zeichnen.
Navigieren Sie zu dem Bereich auf der Karte, in
dem Sie Ihr Workout zeichnen möchten, indem
Sie die Finger über den Bildschirm gleiten lassen.
Berühren Sie den Bildschirm, um den Anfangs-
punkt Ihres Workouts hinzuzufügen. Dann berüh-
ren Sie den Bildschirm, um den Endpunkt Ihres
Workouts hinzuzufügen. Hinweis: Wenn Sie das
Workout am gleichen Punkt beginnen und been-
den möchten, verwenden Sie die Option Close
Loop (Schleife schließen) oder Out & Back (hin
und zurück). Sie können auch wählen, ob sich Ihr
Workout den Straßen fügen soll.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können
Sie Undo (rückgängig) antippen.
Auf dem Bildschirm werden die Höhe und die
Distanz für Ihr Workout angezeigt. Falls gewünscht,
können Sie die voreingestellte Geschwindigkeit
verändern.
4. Ihr Workout speichern.
Berühren Sie Save New Workout (neues Workout
speichern) auf dem Bildschirm. Falls gewünscht,
können Sie den Titel des Workouts ändern oder
eine Beschreibung hinzufügen.
5. Das Workout beginnen.
Berühren Sie Start Workout (Workout starten) auf
dem Bildschirm, um das Workout zu starten. Einen
Moment nachdem Sie die Taste berührt haben,
beginnt das Laufband sich zu bewegen. Weitere
Informationen finden Sie in Schritt 4 auf Seite 21.
6. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Siehe Schritt 6 auf Seite 20.
7. Den Schlüssel nach dem Training vom
Trainingscomputer abziehen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 20.
22