In unserem Bestreben, nachhaltig zu sein, reduzieren wir Papierbestände und stellen vollständige Benutzerhandbücher online zur Verfügung. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.juno.de/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferten Anweisungen. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder...
Seite 13
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, • empfehlen wir, diese einzuschalten. Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt • in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern •...
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN Netzkabels an den autorisierten Montage und Elektroanschluss Kundendienst oder eine Elektrofachkraft. WARNUNG! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür oder die Nische unter dem Gerät Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die nicht berührt oder in ihre Nähe gelangt, Montage und den Anschluss des Geräts insbesondere wenn das Gerät eingeschaltet vornehmen.
2.2 Gebrauch und Wartung Um Beschädigungen und Verfärbungen der Emailbeschichtung zu vermeiden: • Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder WARNUNG! andere Gegenstände nicht direkt auf den Verletzungs-, Verbrennungs-, Boden des Geräts. Stromschlag-, Brand-, Explosionsgefahr • Legen Sie keine Alufolie direkt auf den sowie Risiko von Schäden am Gerät.
2.3 Entsorgung den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die WARNUNG! Raumbeleuchtung geeignet. Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
4.2 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 5.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Stellen Sie die Uhrzeit Reinigen Sie den Back‐...
Ofenfunk‐ Gerät Ofenfunk‐ Gerät tion tion Braten von Fleisch, Zubereitung Backen von Gratin, Bräunen Heißluftgril‐ Feuchte Umluft Konservierung von Lebensmitteln 6.3 Hinweise zum:Feuchte Umluft Unterhitze Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffizienzklassen- und Traditionelles Backen, Knusprig‐ Umweltdesignanforderungen (gemäß EU keit, glänzende Kruste Ober- / Un‐...
9. ENERGIEEFFIZIENZ 9.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Juno Modellbezeichnung JB071B2 944068185 Energieeffizienzindex 95.1 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller 0.89 kWh/Programm Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.78 kWh/Programm...
Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 65 l Art des Backofens Eingebauter Backofen Masse 27.3 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 9.2 Energiesparen Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Gerätetemperatur Das Gerät verfügt über Funktionen, mindestens 3 - 10 Min.
Seite 21
Bauteile, Unterbaugruppen und Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; Altgeräts. die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an den Kauf eines Elektro- oder Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf müssen alle Altbatterien und drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt...
Seite 22
größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Containerplätzen oder zugelassenen Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Gemeindeverwaltung. Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig gemacht werden.