Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageort - Solutronic SOLPLUS 80 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Anschluss des
Passender Stecker oder Blindkappe
Wechselrichters
DC-PV
Steckerabdeckungen für Stecker +
DC-PV
DC: X1, X2, X3
Steckerabdeckungen für Stecker -
DC-PV
Steckerabdeckungen für Stecker + und -
Der Gegensteckverbinder ist im Lieferumfang enthalten.
AC: X4
(Typ Wieland RST 25i5 96.051.4554.3)
Die Blindkappe ist im Lieferumfang enthalten.
M12: X6, X7
(z.B. Phoenix Contact SAC-4P-MS)
Die Blindkappe ist im Lieferumfang enthalten.
RJ45: X5
(z.B. Ilme, CK 03 CN)

4.2 Montageort

Hinweis
Die Lebensdauer eines Wechselrichters hängt stark von den
Umgebungsbedingungen ab.
Je höher die Temperatur, desto kürzer die Lebensdauer.
Je feuchter die Umgebung, desto kürzer die Lebensdauer.
Bei der Gesamtplanung einer PV-Anlage muss ein günstiger Montageort für den Wechselrichter
gefunden werden. Um jeweils den optimalen Wechselrichterstandort zu finden, ist im Weiteren eine
Zusammenstellung der wichtigsten zu beachtenden Kriterien aufgeführt.
Zur Verlängerung der Lebensdauer des Wechselrichters empfehlen wir die Montage im Innenbereich
oder im geschützten Außenbereich.
Beachten Sie auch die Umgebungsbedingungen
Zu beachten ist, dass generatorseitig geringere Ströme als auf der Netzseite fließen. Bei
gleichen Kabelquerschnitten sind die Verluste damit auf der Wechselspannungsleitung höher
als auf der Gleichspannungsleitung. Aus diesem Grund ist die Platzierung des Wechselrichters
in der Nähe des Zählerplatzes sinnvoll.
Damit das Druckausgleichselement des Wechselrichters korrekt funktionieren kann, darf es
nicht verschmutzen. Das Druckausgleichselement ist dazu da, dass die Luft im Gerät
zirkulieren kann (ein- und ausströmt), aber dabei das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Die maximale Aufstellhöhe beträgt 2000m über NN. Bei Aufstellung in größerer Höhe sind auf
Nachfrage Derating-Faktoren zu berücksichtigen.
Die Aufstellung im Küstenbereich ist nur in abgeschlossenen Räumen zulässig. Grund dafür
sind Salznebel, die zu Korrosionsschäden am und im Gehäuse führen können.
Die Umgebungstemperatur muss innerhalb des Bereiches von -20 ° C bis +60 ° C liegen.
Normale Raumtemperaturen sind optimal. Hohe und niedrige Temperaturen bzw. häufig
wechselnde Umgebungstemperaturen (z.B. Dach) sind schlecht für die Lebensdauer. Extreme
Temperaturunterschiede oder Kälte können ein Beschlagen des Displays verursachen. Der
Beschlag des Displays verschwindet in kurzer Zeit wieder.
SP80-120_Installationsanleitung_B2_DE_2012-11-06
Multicontact PV-BVK4 32.0716
Multicontact PV-SVK4 32.0717
Tyco
1394739-1
10/31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solplus 100Solplus 120

Inhaltsverzeichnis