Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Generatorüberwachung - Solutronic SOLPLUS 80 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsmeldungen
10.2 PV-Generatorüberwachung
Störung
Nr.
UDC zu groß
6
Die maximal zulässige
DC-Spannung wurde
überschritten.
UDC zu klein
7
Die Generator-
spannung ist zu
niedrig.
Isolationsfehler
22
Der Solargenerator
DC
hat einen zu geringen
Isolationswiderstand
zum Schutzleiter,
weniger als 0,80 MΩ.
Fehlerstrom
21
Es wurde ein
DC
sprunghaft
angestiegener
Fehlerstrom von über
30 mA im
Wechselrichter
gemessen.
Überstrom-
10
Gerät hat einen
Hardware
kurzzeitigen
Überstrom.
SP80-120_Installationsanleitung_B2_DE_2012-11-06
Erläuterung
Ursache
Der PV-Generator
liefert zu viel
Spannung. Der
Wechselrichter
schaltet ab, wenn die
Spannung über 850 V
ist.
Das Gerät schaltet ab,
wenn eine
Mindestspannung von
ca. 330 V
unterschritten ist. Der
Solargenerator liefert
zu wenig Energie zum
Betrieb des
Wechselrichters.
Beschädigung der
Module oder der
Kabel, Wassereintritt.
Durch einen
Isolationsfehler,
Berührung des
Solargenerators oder
durch eine extreme
Helligkeitsschwankung
schaltet der
Wechselrichter ab.
Netzstörung,
Kurzschluss,
Überstrom.
Abhilfe
Überprüfen Sie die
Dimensionierung Ihres
PV-Generators.
Verringern Sie die
Anzahl der in Reihe
verschalteten Module.
Der Wechselrichter
startet automatisch,
sobald die Spannung
wieder über ca. 390 V
liegt
Überprüfen Sie die
Solarkabel, deren
Verlegung und die
Module auf brüchige
und blanke Stellen
Überprüfen Sie die
Solarkabel, die DC-
Steckverbinder und die
Module auf
Beschädigung,
Isolationsfehler und
Wackelkontakte.
Überprüfen Sie die
Installation auf der DC-
Seite / AC-Seite.
29/31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solplus 100Solplus 120

Inhaltsverzeichnis