Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solutronic SOLPLUS 80 Installationshandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLPLUS 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Hinweis
Die Solutronic AG haftet nicht für die infolge falscher Montage des Wechselrichters
auftretenden Folgen!
Zu diesen Folgen gehören:
Beschädigung von Display und Tastaturfolie, Beeinträchtigung der Lesbarkeit
Verbleichen der Gehäusebedruckung, das Aussehen des Gehäuses wird
beeinträchtigt
Deshalb den Montageort des Wechselrichters so wählen, dass keine UV-Strahlung direkt oder
indirekt auf das Gerät trifft:
Das Gerät darf keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein
Das Gerät muss vor Reflektionen durch Glasfassaden oder PV-Modulen geschützt
sein
Zugänglichkeit des Wechselrichters für Montage-/Servicearbeiten oder eine zusätzlich
einzurichtende Kommunikationsschnittstelle sind zu beachten. Deshalb raten wir ab, die
Wechselrichter mit Leitern, Steigern oder Gerüsten zu montieren, auszutauschen oder zu
warten. Bitte beachten Sie die arbeitsrechtlichen Sicherheitsvorschriften bezüglich der
Serviceleistungen an den Wechselrichtern. Die Installation in Augenhöhe vereinfacht das
Ablesen an dem Displays.
Bei Einbau des Wechselrichters in einen Schaltschrank oder ähnlichem ist durch
Zwangsbelüftung für ausreichende Wärmeabfuhr zu sorgen.
Eine Geräuschentwicklung ist möglich, daher sollte von einer Installation im Wohnbereich
abgesehen werden.
Achtung: Der Wechselrichter darf nicht Ammoniak oder anderen aggressiven Dämpfen
bzw. Gasen ausgesetzt werden (Stallungen!). Bei einer Installation in diesen Bereichen
übernimmt die Solutronic AG keine Gewährleistung. Bei eventuellen späteren Servicefällen
muss der Händler oder Installateur den Schaden tragen.
SP80-120_Installationsanleitung_B2_DE_2012-11-06
11/31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solutronic SOLPLUS 80

Diese Anleitung auch für:

Solplus 100Solplus 120

Inhaltsverzeichnis