Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies G2 Handbuch Seite 5

Ex-transponder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G2:

Werbung

2. Allgemein
G2 EX-Transponder
(Handbuch)
5 / 20
2 Allgemein
Der Transponder 3064 ist ein digitaler "Schlüssel", der mit der Schließplan-
Software programmiert wird und berührungslos über Funk arbeitet. Per
Knopfdruck werden alle Funktionen ausgeführt, z.B. Erkennen der
Berechtigung, Öffnen und Schließen von Türen, Toren, Schranken,
Möbelschlössern etc. Die Kommunikation mit den digitalen Komponenten
(Zylinder, SmartRelais und Scharfschalteinheit) erfolgt durch Senden und
Empfangen ständig wechselnder Crypto-Codes, wodurch ein Missbrauch
nahezu unmöglich wird.
Da das System 3060 mit aktiver Transponder-Technologie arbeitet,
verfügt der Transponder über eine eigene Spannungsquelle (Batterie). Die
Vorteile gegenüber passiven Technologien sind der geringere Energiebedarf
des Zylinders und die größere Reichweite.
SimonsVoss liefert verschiedene Varianten des Transponders. Diese
Varianten werden in diesem Dokument beschrieben.
Die erste Generation G1 der Transponder wurde durch die zweite
Generation G2 abgelöst. G2 verfügt gegenüber G1 über ein
leistungsfähigeres Kommunikationsprotokoll. Dieses erlaubt größere und
leistungsfähigere Schließanlagen abzubilden. Zudem werden
Berechtigungen sowohl auf dem Schließzylinder als auch auf dem
Transponder geschrieben, was die Programmierung flexibler macht.
Ein G2-System lässt sich auch virtuell vernetzen, d.h. Berechtigungen und
Sperrlisten werden auf den Transponder geschrieben und in die
Schließanlage übertragen.
Dieses Handbuch geht auf die transponderspezifischen Unterschiede ein.
Zu weiteren Details lesen Sie bitte das G2-Handbuch.
Der G2-Transponder verfügt sowohl über das G1- als auch das G2-
Protokoll und kann somit für beide Schließanlagen-Generationen
programmiert werden.

Werbung

loading