Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

IM2056
09/2014
REV00
®
POWER WAVE
ADVANCED MODULE
BEDIENUNGSANLEITUNG
GERMAN
THE LINCOLN ELECTRIC COMPANY
22801 St. Clair Ave., Cleveland Ohio 44117-1199 USA
www.lincolnelectric.eu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lincoln Electric POWER WAVE ADVANCED MODULE

  • Seite 1 IM2056 09/2014 REV00 ® POWER WAVE ADVANCED MODULE BEDIENUNGSANLEITUNG GERMAN THE LINCOLN ELECTRIC COMPANY 22801 St. Clair Ave., Cleveland Ohio 44117-1199 USA www.lincolnelectric.eu...
  • Seite 2 THE LINCOLN ELECTRIC COMPANY EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller und Dokumentationseigner: The Lincoln Electric Company Adresse: 22801 St. Clair Ave. Cleveland Ohio 44117-1199 USA EG-Unternehmen: Lincoln Electric Europe S.L. Adresse: c/o Balmes, 89 - 8 08008 Barcelona SPANIEN ® Wir erklären hiermit, dass die...
  • Seite 3 12/05 VIELEN DANK, dass Sie sich für ein QUALITÄTSPRODUKT von Lincoln Electric entschieden haben.  Bitte überprüfen Sie die Verpackung und den Inhalt auf Beschädigungen. Transportschäden müssen sofort dem Händler gemeldet werden.  Tragen Sie bitte Ihre Gerätedaten in die untenstehende Tabelle ein, damit Sie sie im Bedarfsfall schnell zur Hand haben.
  • Seite 4 Technische Daten ® ERWEITERTES POWER WAVE MODUL (K2912-1) EINGANGSSPANNUNG UND -STROMSTÄRKE Spannung Eingangsstromstärke Anmerkungen 40 Vcd *AUSGANGSSTROMSTÄRKE Einschaltdauer Ampere Anmerkungen 100 % max. 600 A 40 % * Definiert die Kapazität des Ausgangsschalters. Der eigentliche Ausgangsstrom wird von der Host-Stromquelle bereitgestellt. ABMESSUNGEN UND GEWICHT Höhe Breite...
  • Seite 5 Einsatzvorschriften. Falls dennoch elektromagnetische Störungen auftreten, müssen geeignete Gegenmaßnahmen getroffen werden. Kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundendienst von Lincoln Electric. Technische Änderungen der Anlage sind nur nach schriftlicher Genehmigung des Herstellers zulässig. Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Schweißgerätes, dass sich keine für elektromagnetische Störungen empfänglichen Geräte und Anlagen im möglichen Einflussbereich befinden.
  • Seite 6 Verletzungen bis hin zum Tod oder zu Beschädigungen am Gerät kommen. Beachten Sie auch die folgenden Beschreibungen der Warnhinweise. Lincoln Electric ist nicht verantwortlich für Fehler, die durch inkorrekte Installation, mangelnde Sorgfalt oder Fehlbenutzung des Gerätes entstehen.
  • Seite 7 DEFEKTE GASFLASCHEN KÖNNEN EXPLODIEREN: Benutzen Sie nur Gasflaschen mit dem für den Schweißprozess geeigneten Gas und ordnungsgemäß arbeitenden Druckreglern, die für dieses Gas ausgelegt sind. Lagern Sie Gasflaschen aufrecht und gegen Umfallen gesichert. Bewegen Sie keine Gasflasche ohne ihre Sicherheitskappe. Berühren Sie niemals eine Gasflasche mit Elektrode, Elektrodenhalter, Massekabel oder einem anderen Strom führenden Teil.
  • Seite 8 Beispiel: 40 % Einschaltdauer: Anschluss des erweiterten Moduls an ® Arclink -Drahtvorschubgeräte ® Das erweiterte Modul K2912-1 enthält eine ArcLink Ausgangsbuchse zum Anschluss an kompatible Drahtvorschubgeräte. Das Steuerkabel besteht aus zwei Leitungen – einer 4 Minuten Schweißen. 6 Minuten Unterbrechung. verdrillten Leitung für die digitale Kommunikation und einer Leitung für die Elektrodenspannungsmessung.
  • Seite 9 Wichtig: Kabelinduktanz und ihre Auswirkungen Für andere Verfahren, die über das erweiterte Modul auf das Schweißen laufen, sind Messleitungen nicht unbedingt erforderlich, Übermäßige Kabelinduktanz führt zu nachlassender doch ist ihre Nutzung vorteilhaft. Empfehlungen finden Schweißleistung. Mehrere Faktoren tragen zur Sie im Handbuch für die Stromquelle. Gesamtinduktanz des Kabelsystems bei.
  • Seite 10 ® MSG-Anschlussdiagramme für Power Wave S350 CE oder S500 CE (siehe Abb. 5) Abb. 5 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind. Deutsch Deutsch...
  • Seite 11 ® MSG-Anschlussdiagramm für Power Wave S350 CE oder S500 CE mit wassergekühltem Push-Pull-Brenner Cool Arc 50 (siehe Abb. 6) Abb. 6 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind.
  • Seite 12 ® WIG-Anschlussdiagramm für Power Wave S350 CE oder S500 CE (siehe Abb. 7) Abb. 7 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind. Deutsch Deutsch...
  • Seite 13 ® WIG-Anschlussdiagramm für Power Wave S500 CE (ausschließlich) mit Kit für Benutzerschnittstelle Cool Arc 50 und wassergekühltem Brenner (siehe Abb. 8) Abb. 8 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind.
  • Seite 14 ® Anschlussdiagramm für Power Wave S350 CE oder S500 CE mit Robotsystem Autodrive 19 (siehe Abb. 9) Abb. 9 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind.
  • Seite 15 ® SMAW-Anschlussdiagramm für Power Wave S500 CE (ausschließlich) mit Kit für Benutzerschnittstelle (siehe Abb. 10) Abb. 10 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind.
  • Seite 16 ® MIG-Anschlussdiagramm für Power Wave S500 CE oder S500 CE (siehe Abb. 11) Abb. 11 Hinweis: Die Maschine wird mit angebrachten Verschlussstopfen (M21433-1) geliefert. Für korrekten Anschluss an der Stromquelle müssen sie gegen Twist-Mate-Stecker (M15479) ausgetauscht werden, die Teil des Satzes K3980-1 des erweiterten Moduls CE sind. Deutsch Deutsch...
  • Seite 17 Schlechter Anschluss Hochfahr-Sequenz Das erweiterte Modul wird gleichzeitig mit der Stromquelle hochgefahren. Die Statusleuchte blinkt ca. Eine Minute lang grün, während das System konfiguriert wird. Danach leuchtet die Statusleuchte konstant grün, wodurch angezeigt wird, dass die Maschine bereit ist. Der Lüfter im erweiterten Modul läuft, wenn der Ausgang aktiviert ist, sowie 5 Minuten, nachdem der Ausgang deaktiviert wurde.
  • Seite 18 ® ® Arclink (Ausgang): Schafft eine ArcLink Durchgangsverbindung für alle kompatiblen Beschreibung der Frontfläche ® ArcLink -Drahtvorschubgeräte. (siehe Abb. 11) Gaseingang: Bietet Gaszufuhr mit Negativ: Wird an den negativen Ausgang der Magnetventilsteuerung an die WIG-ELEKTRODE an Stromquelle angeschlossen. der Frontplatte. Positiv: Wird an den positiven Ausgang der Wasserkühler-Durchlass: Liefert einen Kanal zum Stromquelle angeschlossen.
  • Seite 19 Entsorgung 07/06 Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Als Eigentümer dieses Gerätes sollten Sie sich Informationen über ein örtliches autorisiertes Sammel- bzw.