Technische Daten
Grund-, Auszugsrohr, Klapphaken, Gewindebuchse, Sockel-platte, Schloss-
schrauben: Stahl pulverbeschichtet, schwarz
Schrauben, Gewindebolzen, U-Scheibe, Gewindebuchse, Mutter:
Material
Stahl verzinkt
Spannschelle, Klemmschraube, Griffstück, Kabelschutzring:
Kunststoff schwarz
Spannmuffe, Klemmelemente: Kunststoff, grau
18 kg
Tragfähigkeit
Bei zentrischer Belastung, auf waagerechter Fläche und ohne Seitenkräfte
Sockel: (B) 550 x (T) 550 x (H) 20 mm
Maße und
Höhe: 1.424-2.424 mm, 5 x 200 mm
Verstellbereich
Spreizdorn: ø 35-37 mm
Packstück 1 von 2 (B) 1.500 x (T) 140 x (H) 75 mm
Verpackung
Packstück 2 von 2 (B) 653 x (T) 653 x (H) 30 mm
Gewicht
17,5 kg
Wartung, Reinigung und Instandsetzung
u Wartung: Regelmäßige Kontrolle auf festen Sitz der Schraubverbindung.
u Reinigung: Zum Reinigen des Boxenstatives ein leicht befeuchtetes Tuch benutzen.
u
Keine chlorhaltigen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Diese verursachen
u
Schäden an Oberfläche und Lack.
u Instandsetzen: Auftretende Schäden sofort beheben und Boxenstativ nicht weiter be-
u
nutzen. Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn Sie die erforderlichen
u
Kenntnisse hierfür besitzen. Bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie den Hersteller über
u
www.k-m.de.Hier gelangen Sie anhand der Artikelnummer, die Sie auf dem Typenschild
u
finden, zu einementsprechenden Ersatzteilblatt. Über dieses können Sie die fehlenden oder
u
defekten Teile Nachbestellen.
6.) Ausrichten der Rohrkombination
Nach der Montage 2.) kann es sein, dass die
Klemmschraube oder Klapphaken in eine uner-
wünschte Richtung zeigen. Dies kann wie folgt korri-
giert werde. Klemmmutter SW40 an der Unterseite
der Sockelplatte lösen 1, passender Schlüssel K&M
26702. Rohrkombination in die gewünschte Position
ausrichten 2 und Klemmmutter wieder fest anziehen
3.