Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konig & Meyer Easy Lock 21439 Nutzungsinformation

Boxenstativ

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21439 Boxenstativ
21439
»Easy Lock«
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Stativ dient zur Aufnahme und zum Heben von Boxen und anderen Betriebsmitteln in der
Veranstaltungstechnik mit einem Gewicht von maximal 50 kg. Durch die Spannschelle mit Klapp-
haken ist ein schnelles und einfaches verstellen der Höhe in fünf Schritten möglich. Mit Hilfe des
patentierter »Easy Lock« Systems können Boxen äußerst schnell und mit nur einem Handgriff
auf einem Stativ spielfrei platziert werden. Die Spreizbacken aus Kunststoff stellen eine reson-
anzarme Verbindung zwischen Box und Stativ her. Das Boxenstativ kann Boxen mit einem
Flanschbuchsen-ø von 35 bis 37 mm aufnehmen.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Während der Verwendung dürfen die Klemmschrauben nicht geöffnet werden. Die Tragfähigkeit
des Statives muss beachtet werden.
Allgemeines
u Das Stativ muss auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund aufgestellt werden.
u Die Tragfähigkeit des Statives darf nicht überschritten werden.
u Das Stativ nicht in Fluchtwege oder öffentlich zugängliche Flächen aufstellen.
u Das Stativ vor Witterungseinflüsse schützen. Das Stativ ist nicht für den dauerhaften Betrieb
u
im Außenbereich ausgelegt.
u Das Stativ bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschleißanzeichen nicht mehr verwenden.
u Durch die Installationshöhe besteht Gefahr durch herabfallende Teile.
u Durch Umfallen oder Herabfallen des Boxenstatives können Personen und Sachschäden
u
entstehen.
u Durch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
u Der Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer aufzube-
u
wahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wir übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
u
Montagehinweise.
u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
u Fehlerhaftes Aufstellen bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
u Natürliche Abnutzung.
u Nachlässiger Umgang.
u Unsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft.
u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Konig & Meyer Easy Lock 21439

  • Seite 1 21439 Boxenstativ 21439 »Easy Lock« Nutzungsinformation Bestimmungsgemäße Verwendung Das Stativ dient zur Aufnahme und zum Heben von Boxen und anderen Betriebsmitteln in der Veranstaltungstechnik mit einem Gewicht von maximal 50 kg. Durch die Spannschelle mit Klapp- haken ist ein schnelles und einfaches verstellen der Höhe in fünf Schritten möglich. Mit Hilfe des patentierter »Easy Lock«...
  • Seite 2 Montage !Beim Aufstecken der Box besteht Quetschgefahr zwischen den Komponenten! !Durch die Beweglichkeit der Bauteile besteht Quetschgefahr zwischen diesen! !Durch die Lage der Box besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile! 1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigung und Vollständigkeit prüfen Das Boxenstativ ist fertig montiert. 2.) Stativ aufstellen.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Fuß-, Grund-, Auszugsrohr, Fußstrebe, Klapphaken: Stahl pulverbeschichtet, schwarz Nieten, Schrauben: Stahl verzinkt Material Distanzbolzen, Feder: Stahl blank Klemmschrauben, Buchsen, Klemmelement, Spannmuffe, Schelle, Paket- schoner: Kunststoff schwarz Tragfähigkeit 50 kg Fußkreis-ø maximal: 1150 mm Maße und Höhe: 1417-2117 mm, 5 x 140 mm Verstellbereich Spreizdorn: ø...
  • Seite 4: Kontaktinformation

    Lagerung, Entsorgung Lagern Sie das Boxenstativ an einem trockenen Ort. Führen Sie zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zu: u Verschrotten Sie alle Komponenten aus Metall. u Führen Sie alle Komponenten aus Kunststoff, Papier und Kartonage der Wiederverwertung bzw. Recycling zu. u Sortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie diese gemäß...
  • Seite 5: Information For Use

    21439 Speaker stand 21439 »Easy Lock« Information for use Intended use The stand is used to hold and lift speakers and other equipment in event technology with a maxi- mum weight of 50 kg. The tension clamp with safety hook allows for fast, simple height adjust- ment in five steps.
  • Seite 6 Assembly !When attaching the speaker, there is a risk of crushing between the components! !Due to the mobility of the components, there is a risk of crushing between them! !Due to the position of the speaker there is a risk of falling parts! 1.) Unpack and check item for damage and completeness The speaker stand is pre-assembled.
  • Seite 7: Technical Data

    Technical data Foot, base, extension tube, foot strut, safety hook: steel, powder-coated, black Rivets, screws: steel, galvanized Material Distance bolt, springs: steel, uncoated Clamping screws, bushings, clamping element, clamping sleeve, clip, foot end caps: plastic, black Load capacity 50 kg Max root circle diameter: 1150 mm Dimensions and Height: 1417–2117 mm, 5 x 140 mm...
  • Seite 8: Contact Information

    Storage, disposal Store the speaker stand in a dry place. Recycle disassembled components: u Scrape all components made of metal. u Recycle or reuse all plastic, paper, and cardboard components. u Sort all other components according to material composition and dispose of them according to local regulations.

Inhaltsverzeichnis