Herunterladen Diese Seite drucken

Konig & Meyer Easy Lock Nutzungsinformation

Boxenstativ

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24633 Boxenstativ
24633
»Easy Lock«
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Boxenstativ dient zur Aufnahme und zum Heben von Boxen/Lautsprecher und anderen Be-
triebsmitteln in der Veranstaltungstechnik und Produktionsbereichen mit einem Gewicht von ma-
ximal 18 kg. Durch die Spannschelle mit Klapphaken ist ein schnelles und einfaches verstellen
der Höhe in fünf Schritten möglich. Mit Hilfe des patentierter »Easy Lock« Systems können
Boxen äußerst schnell und mit nur einem Handgriff auf dem Boxenstativ spielfrei platziert wer-
den. Die Spreizbacken aus Kunststoff stellen eine resonanzarme Verbindung zwischen Box und
Stativ her. Das Boxenstativ kann Boxen mit einem Flanschbuchsen-ø von 35 bis 37 mm aufneh-
men. Dank der flachen Sockelplatte mit Tragegriff kann das Stativ leicht transportiert und bei ge-
ringem Platzbedarf verwendet werden. Die Kabelöffnung mit Kantenschutz ermöglicht das
Verlegen der Kabel unter der Sockelplatte.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Während der Verwendung darf die Klemmschraube bzw. Verschraubung zwischen Sockel und
Rohrkombination nicht geöffnet werden. Die Tragfähigkeit des Statives muss beachtet werden.
Allgemeines
u Das Boxenstativ muss auf einen ebenen und tragfähigen Untergrund aufgestellt werden.
u Die Tragfähigkeit des Boxenstativs darf nicht überschritten werden.
u Das Boxenstativ nicht in Fluchtwege oder öffentlich zugängliche Flächen aufstellen.
u Das Boxenstativ vor Witterungseinflüsse schützen. Das Stativ ist nicht für den dauerhaften
u
Betrieb im Außenbereich ausgelegt.
u Das Boxenstativ bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschleißanzeichen nicht mehr
u
verwenden.
u Durch die Installationshöhe besteht Gefahr durch herabfallende Teile.
u Durch Umfallen oder Herabfallen des Boxenstatives können Personen und Sachschäden
u
entstehen.
u Durch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
u Der Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer aufzube-
u
wahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wird übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
u
Montagehinweise.
u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
u Fehlerhaftes Aufstellen bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
u Natürliche Abnutzung.
u Nachlässiger Umgang.
u Unsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft.
u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Konig & Meyer Easy Lock

  • Seite 1 18 kg. Durch die Spannschelle mit Klapphaken ist ein schnelles und einfaches verstellen der Höhe in fünf Schritten möglich. Mit Hilfe des patentierter »Easy Lock« Systems können Boxen äußerst schnell und mit nur einem Handgriff auf dem Boxenstativ spielfrei platziert wer- den.
  • Seite 2 Montage !Beim Aufstecken der Box besteht Quetschgefahr zwischen den Komponenten! !Durch die Beweglichkeit der Bauteile besteht Quetschgefahr zwischen diesen! !Durch die Lage der Box besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile! 1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigung und Vollständigkeit prüfen Das Boxenstativ kommt in 2 Packstücken, Rohrkombination und Sockel. 2.) Rohrkombination auf Sockel montieren Rohrkombination auf Sockel aufsetzen 1 und kom- plett in diesen einschrauben 2.
  • Seite 3 6.) Ausrichten der Rohrkombination Nach der Montage 2.) kann es sein, dass die Klemmschraube oder Klapphaken in eine uner- wünschte Richtung zeigen. Dies kann wie folgt korri- giert werde. Klemmmutter SW40 an der Unterseite der Sockelplatte lösen 1, passender Schlüssel K&M 26702.
  • Seite 4 Störung und Fehlersuche Störung/Ursache Prüfen/Behebung ● Standsicherheit des Boxenstatives prüfen. Boxenstativ wackelt ● Schraubverbindung zwischen Sockel und Rohrkombination ● sowie Klemmmutter SW40 prüfen, gegebenenfalls nachziehen. Auszugsrohr fährt unter ● Klapphaken einrasten. Last ein ● Klemmschrauben nachziehen. Box lässt sich nicht auf ●...
  • Seite 5 18 kg. The tension clamp with safety hook allows for fast, simple height adjustment in five steps. The patented »Easy Lock« system makes it possible to place speakers on the speaker stand without any play, extremely fast and in just one motion.
  • Seite 6 Assembly !When attaching the speaker, there is a risk of crushing between the components! !Due to the mobility of the components, there is a risk of crushing between them! !Due to the position of the speaker there is a risk of falling parts! 1.) Unpack and check item for damage and completeness The speaker stand comes in 2 packages, tube combination and base.
  • Seite 7 6.) Align the tube combination After assembly 2.) it is possible that the clamping screw or folding hooks are pointing in an undesirable direction. This can be corrected as follows. Loosen clamping nut SW40 on the underside of the base plate 1, using the appropriate spanner K&M 26702.
  • Seite 8 Fault and troubleshooting Fault/cause Check/Remedy ● Check the stability of the speaker stand. ● Check the screw fitting between the base and the tube com- Speaker stand wobbles ● bination as well as the clamping nut SW40 and tighten if ●...

Diese Anleitung auch für:

24633