Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung

Herzliche Gratulation zum Kauf des Trend C140. Namhafte skandinavische
Designer haben diesem hochmodernen Telefon den letzten Schliff gege-
ben. Auf Form und Funktion wurde bei seiner Gestaltung besonderer Wert
gelegt.
Dieses Designer-Telefon ist mit der neuesten DECT-Technologie (Digitally
Enhanced Cordless Telecommunication) ausgerüstet. Es bietet digitale
Tonqualität, hohe Reichweite und bedienungsfreundliche, menügesteuerte
Funktionen.
In Übereinstimmung mit dem DECT-Standard (GAP-kompatibel) können bis
zu 5 verschiedene Handapparate an der Basisstation angemeldet werden,
so dass sie als mini-TVA mit Intercom-Funktionen und Anrufweiterleitung
zwischen den Handapparaten dienen können.
Zudem bieten Ihnen Wahlvorbereitung, Telefonbuch und Wahlwiederho-
lungsspeicher grossen Komfort beim Telefonieren.
Diese Kurzanleitung beschreibt, wie das Gerät installiert wird, und zeigt alle
integrierten Leistungsmerkmale auf einen Blick.

Installation

Dieses DECT-Telefon funktioniert nur, solange es mit Strom versorgt wird.
Es ist ratsam, dass für Notrufe bei Stromausfällen zusätzlich ein drahtgebun-
denes Telefon (arbeitet ohne Strom) an Ihr Telefonsystem angeschlossen ist.
8
1. Stecken Sie das eine Ende des Telefonkabels in die mit Telefonsymbol
gekennzeichnete Buchse auf der Unterseite Ihrer Basisstation und das
andere Ende in die Wandsteckdose Ihres Telefonanschlusses.
2. Stecken Sie den Stecker des Netzgerätekabels in die mit netzgerätsymbol
gekennzeichnete Buchse auf der Unterseite Ihrer Basisstation und das
Steckernetzteil in die Steckdose.
3. Entfernen Sie beim Handapparat den Deckel des Akkufachs und legen Sie
die Akkus, unter Beachtung der Polaritäten ein; schliessen Sie danach den
Akkufachdeckel wieder.
4. Legen Sie den Handapparat in die Ladeablage und vergewissern Sie sich,
dass das Ladeanzeigebasissymbol auf der Basisstation den Ladevorgang
anzeigt (leuchtet).
5. Für die Tischinstallation gehen Sie bitte gemäss Anhang A, für die
Wandmontage gemäss Anhang B vor.
Wichtiger Hinweis: Für eine optimale Akkuleistung sollten die Akkus bei der
ersten Inbetriebnahme währende ca. 15 Std. aufgeladen werden.
To Tel Line
Wall Outler
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis