Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RECO BIO-3A Gebrauchsanweisung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RECO
Die Meldungen für Sensorfehler erscheinen nur in beiden Displayfeldern des Anästhesiemonitors, wenn die
Pulsfrequenz aus der Sauerstoffsättigung ermittelt wird. Sonst erscheinen die Fehlermeldungen im
Displayfeld „Pulse", wenn der Fehler vom BIOSCOPE ausgelöst wurde bzw. im Feld „SpO
Fehler durch das Oximetermodul ausgelöst wurde. Im jeweils anderen Displayfeld erscheint der noch
verfügbare Messwert.
E.1:
Datenübertragungsfehler zum EKG-Modul. Überprüfen Sie bitte zuerst die Verbindungen der
Strecke Anästhesiemonitor - EKG-Kabel - Patient bzw. den festen Sitz des BIOSCOPEs in der
Aufnahmemulde. Sollte diese korrekt sein, so nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und
informieren Sie das zuständige Servicepersonal.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: 12 Sekunden.
E.3:
Der Sensor sitzt nicht korrekt auf dem Finger oder es ist kein Sensor am Gerät angeschlossen.
Überprüfen Sie den Sitz des Sensors bzw. stellen Sie eine korrekte Verbindung vom Patienten
zum Anästhesiemonitor her.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: 5 Sekunden.
Die Meldungen für Gerätefehler erscheinen in beiden Displayfeldern des Anästhesiemonitors.
Lo Bat: (siehe Bild 11, Low Battery) Die Akkus sind fast vollständig entladen. Schließen Sie den Monitor
umgehend an eine Netzsteckdose an und laden Sie die eingebauten Akkus. Handelt es sich um
neue Akkus und waren diese voll aufgeladen, so ergibt sich noch eine Restnutzungszeit von ca.
fünf Minuten bis zum automatischen Abschalten des Gerätes. Diese Meldung erscheint
abwechselnd mit den Messwerten.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: sofort.
Er 1:
(siehe Bild 12) Die Geräteeinstellungen sind fehlerhaft. Es werden automatisch die Werksein-
stellungen geladen. Schalten Sie das Gerät dazu aus und wieder ein. Die interne
Geräteüberwachung ist nur noch bedingt funktionsfähig. Der Monitor muss daher so schnell wie
möglich zur Reparatur eingeschickt werden.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: sofort.
Er 2:
Die Alarmgrenzwerte im Speicher des Monitors sind fehlerhaft. Es werden automatisch die
Geräteeinstellungen geladen. Schalten Sie das Gerät dazu aus und wieder ein. Überprüfen Sie
nach dem Wiedereinschalten die Einstellungen für die Alarmgrenzwerte.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: sofort.
Er 3:
Die interne Betriebsspannung des Monitors liegt außerhalb des Sollbereiches. Nehmen Sie das
Gerät außer Betrieb und informieren Sie das zuständige Servicepersonal.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: sofort.
Er 4:
Es liegt ein interner Datenübertragungsfehler vor. Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und
informieren Sie das zuständige Servicepersonal.
Wenn dieser Fehler angezeigt wird, werden die Betriebs- und Akkuspannung nicht mehr
überwacht.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: sofort.
nnn:
(siehe Bild 13) Der Messwert für die Puls- bzw. Herzfrequenz liegt oberhalb des spezifizierten
Messbereiches.
Alarm hoher Priorität, Fehlerreaktionszeit: 5 Sekunden
uuu:
(siehe Bild 14) Der Messwert für die Puls- bzw. Herzfrequenz liegt unterhalb des spezifizierten
Messbereiches.
Alarm hoher Priorität, Fehlerreaktionszeit: 5 Sekunden.
E.2:
(siehe Bild 15) Betriebsspannungsfehler im Oximetermodul oder Temperatur im Oximetermodul zu
hoch. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz. Lassen Sie den Monitor einige
Zeit abkühlen. Sollte der Fehler nach erneuter Inbetriebnahme immer noch auftreten, so nehmen
Sie das Gerät außer Betrieb und informieren Sie das zuständige Servicepersonal.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: 5 Sekunden.
E.4:
Der verwendete Sensor ist defekt oder es ist ein falscher Sensor angeschlossen. Tauschen Sie
den Sensor gegen einen intakten aus. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, welches vom
Hersteller zum Betrieb an diesem Anästhesiemonitor zugelassen wurde.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: 5 Sekunden.
E.5:
Systemfehler im Oximetermodul. Informieren Sie bei wiederholtem Auftreten das zuständige
Servicepersonal.
Alarm mittlerer Priorität, Fehlerreaktionszeit: 5 Sekunden.
Anästhesiemonitor
25
BIO-3A
", wenn der
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis