1.3.3
Abkürzungen
Abkürzung
Bedeutung/Herleitung
ABS
Antiblockier-System
BLE
Bluetooth® Low Energy
EPAC
Electric Power Assisted Cycle
zGG
zulässiges Gesamtgewicht
Tabelle 2: Abkürzungstabelle
1.4
Zu Ihrer Information
Zur besseren Lesbarkeit werden unterschiedliche
Ikons verwendet.
Text für Fachhandel
§
Hinweis zum Austausch von Bauteilen
Fitness-Hinweis
1.5
Ziele der Betriebsanleitung
Ziel der Betriebsanleitung ist es, Benutzern die
Informationen zu geben, die sie brauchen, um das
Pedelec während des gesamten Lebenszyklus
effektiv und sicher verwenden zu können, auch
unter Berücksichtigung einer vernünftigerweise
vorhersehbaren Fehlanwendung.
Die Betriebsanleitung richtet sich an:
•
Pedelecfahrende und
•
den Fachhandel.
In Abschnitten mit weißem Hintergrund ist das
Ziel, dass technische Laien das Pedelec sicher
versehen, einstellen, verwenden, reinigen und
einen Fehler entdecken und beseitigen können.
Die Betriebsanleitung ersetzt nicht die
persönliche Einweisung durch den ausliefernden
Fachhandel. Die Betriebsanleitung ist Bestandteil
des Pedelecs. Wenn es eines Tages
weiterveräußert wird, ist sie dem Folgeeigentümer
zu übergeben.
MY24HM2 - 11_1.0_16.11.2023
Über diese Betriebsanleitung
Kapitel für Fachpersonal sind blau abgesetzt und
mit einem Schraubenschlüssel-Symbol
gekennzeichnet.
In diesen Abschnitten ist das Ziel, dass
ausgebildetes Fachpersonal
(Zweiradmechatroniker, Zweiradmechaniker
o. ä.) Erstmontage, Anpassung, Inspektion und
Reparatur sicher durchführen.
Um einen besseren Kundendienst zu
gewährleisten ist es für Fachpersonal ebenfalls
notwendig, alle Kapitel für Pedelecfahrenden
und Betreiber durchzulesen.
Bei der Arbeit stets alle Protokolle in Kapitel
und Kapitel
11.2
ausfüllen.
Kapitel
1
Über diese Betriebsanleitung
2
Sicherheit
3
Beschreibung
4
Transport und Lagern
5
Montage
6
Betrieb
7
Reinigung, Pflege und Inspektion
8
Inspektion und Wartung
9.1
Schmerzen vermeiden
Fehlersuche und
9.6
Störungsbeseitigung
9.8
Reparatur
10
Wiederverwerten und Entsorgen
11
Dokumente
12
Glossar
13
Anhang
14
Stichwortverzeichnis
Tabelle 3: Zielgruppen-Kapitel Matrix
11.1
10