Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servitec 30 Mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Demontage

Gefahr – Stromschlag!
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage, in der das Gerät montiert wird, spannungsfrei geschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage durch andere Personen nicht wieder eingeschaltet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass Montagearbeiten am elektrischen Anschluss des Gerätes nur durch eine Elektrofachkraft
und nach elektrotechnischen Regeln durchgeführt werden.
Gefahr – Stromschlag!
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag. Auf Teilen der Platine des Gerätes kann trotz Abziehens des
Netzsteckers von der Spannungsversorgung eine Spannung von 230 V anliegen.
Trennen Sie vor dem Abnehmen der Abdeckungen die Steuerung des Gerätes komplett von der
Spannungsversorgung.
Vorsicht – Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr durch austretendes Medium.
Halten Sie ausreichend Abstand zum austretenden Medium.
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Schutzbrille).
Vorsicht – Verbrennungsgefahr!
In Heizungsanlagen kann es durch zu hohe Oberflächentemperaturen zu Verbrennungen der Haut kommen.
Warten Sie, bis diese abgekühlt sind, oder tragen Sie Schutzhandschuhe.
Vom Betreiber sind entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes anzubringen.
Vorsicht – Verletzungsgefahr!
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage oder Wartungsarbeiten zu Verbrennungen und Verletzungen
kommen, wenn heißes Wasser oder Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
Stellen Sie eine fachgerechte Demontage sicher.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie Demontage durchführen.
Vorsicht – Verletzungsgefahr!
Verletzungen am Körper durch ein Umkippen des Gerätes.
Stellen Sie eine ausreichende Standfestigkeit des Gerätes sicher.
Beschweren Sie die Abstellfläche der Transporteinheit vom Gerät mit geeigneten Hilfsmitteln.
Vorsicht – Verletzungsgefahr!
In Anlagensysteme für Kühlkreisläufe kann es bei einem Kontakt mit glykolhaltigem Wasser zu Reizungen der Haut
und den Augen führen.
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung.
Vakuum-Sprühentgasung — 03.11.2014
Demontage
Deutsch — 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis