Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Servitec 30 Mobil Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servitec 30 Mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät in einer Heizungsanlage, Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäß „MAG"
1
Heizungsanlage
2
Druckausdehnungsgefäß
3
Optionales Zusatzgerät, siehe Kapitel 4.6 "Optionale
Zusatzausrüstung" auf Seite 14
Gehen Sie wie folgt vor:
Die Einbindung der Entgasungsleitungen „DC" erfolgt im Hauptvolumenstrom „V" des Anlagensystems.
Das Gerät benötigt zwei Entgasungsleitungen für das Anlagensystem.
Eine Entgasungsleitung für das gasreiche Wasser vom Anlagensystem
Eine Entgasungsleitung für das gasarme Wasser zurück zum Anlagensystem.
Montieren Sie die Entgasungsleitungen in die Nähe der Ausdehnungsleitung „EC".
Dadurch gewährleisten Sie stabile Druckverhältnisse.
Stellen Sie das Gerät nahe dem Membran-Druckausdehnungsgefäß „MAG" auf.
Dadurch stellen Sie eine Drucküberwachung des Membran-Druckausdehnungsgefäß sicher.
Stellen Sie in der Steuerung ist die Betriebsart „Magcontrol" ein.
Hinweis!
Beachten Sie die Einbindung im Hauptvolumenstrom „V". Vor allem bei Schaltungsvarianten mit hydraulischen
Weichen und Rücklaufbeimischungen.
Schaltungs- und Nachspeisevarianten, siehe Kapitel 6.4 "Schaltungs- und Nachspeisevarianten" auf Seite 23.
4
5
6
Vakuum-Sprühentgasung — 03.11.2014
Gerät
Entgasungsleitung „DC" (gasreiches Wasser)
Entgasungsleitung „DC" (entgastes Wasser)
Montage
Deutsch — 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis