6
Montage
Gefahr – Stromschlag!
•
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag.
–
Stellen Sie sicher, dass die Anlage, in der das Gerät montiert wird, spannungsfrei geschaltet ist.
–
Stellen Sie sicher, dass die Anlage durch andere Personen nicht wieder eingeschaltet werden kann.
–
Stellen Sie sicher, dass Montagearbeiten am elektrischen Anschluss des Gerätes nur durch eine Elektrofachkraft
und nach elektrotechnischen Regeln durchgeführt werden.
Vorsicht – Verletzungsgefahr!
•
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage, Demontage oder Wartungsarbeiten zu Verbrennungen und
Verletzungen kommen, wenn heißes Wasser oder heißer Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
–
Stellen Sie eine fachgerechte Montage, Demontage oder Wartungsarbeit sicher.
–
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie Montage, Demontage oder Wartungsarbeiten an den
Anschlüssen durchführen.
Vorsicht – Verbrennungsgefahr!
•
In Heizungsanlagen kann es durch zu hohe Oberflächentemperaturen zu Verbrennungen der Haut kommen.
–
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
–
Bringen Sie entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes an.
Vorsicht – Verletzungsgefahr durch Stürze oder Stöße!
•
Prellungen durch Stürze oder Stöße an Anlagenteilen während der Montage.
–
Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung (Schutzhelm, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe,
Sicherheitsschuhe).
Vakuum-Sprühentgasung — 03.11.2014
Montage
Deutsch — 17