Nachspeisevarianten
Es gibt zwei Nachspeisevarianten. Diese werden über die Nachspeisezeit und die Nachspeisezyklen überwacht.
1
Nachspeiseleitung „WC"
2
Optionales Zusatzgerät (siehe Kapitel optionale
Zusatzausrüstung)
3
Gerät
4
Entgasungsventil „DV"
5
Vakuumpumpe „PU"
6
Drucksensor „PIS" vom Gerät
Magcontrol:
Levelcontrol:
Hinweis!
Stellen Sie die korrekte Anbindung des Gerätes in das Anlagensystem sicher.
–
Insbesondere bei der Nachspeisevariante Levelcontrol muss die Signalleitung vom Niveausensor der
Druckhaltestation zum Gerät angeschlossen sein.
Für Anlagen mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen.
–
Mit Hilfe des integrierten Drucksensor „PIS" wird der Druck im Heizungs- oder Kühlsystem registriert
und überwacht. Fällt der Druck unter den berechneten Fülldruck, wird die Nachspeiseentgasung
aktiviert.
Für Anlagen mit Druckhaltestationen.
–
An der Druckhaltestation wird der Wasserstand in dessen Ausdehnungsgefäß mit Hilfe einer
Druckmessdose „LIS" ermittelt. Die Nachspeisefunktion wird über ein 230 V Signal ausgelöst.
Vakuum-Sprühentgasung — 03.11.2014
7
Entgasungsleitung „DC" (entgastes Wasser zum
Anlagensystem)
8
Entgasungsleitung „DC" (gasreiches Wasser vom
Anlagensystem)
9
3 Wege-Motorkugelhahn „CD"
10
Steuerung vom Gerät
11
Signalleitung vom Niveausensor „LIS" einer
Druckhaltestation
Gerätebeschreibung
Deutsch — 13