Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifikation; Funktion - Reflex Servitec 30 Mobil Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servitec 30 Mobil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Identifikation

Dem Typenschild entnehmen Sie Angaben zum Hersteller, zum Baujahr, zur Herstellnummer sowie zu den technischen Daten.
Eintrag auf dem Typenschild
Type
Serial No.
min. / max. allowable pressure P
max. continuous operating
temperature
min. / max. allowable temperature
/ flow temperature TS
Year built
min. operating pressure set up on
shop floor
at site
max. pressure saftey valve factory -
aline
at site
4.4

Funktion

Das Gerät entgast das Wasser aus dem Anlagensystem und das Frischwasser aus der Nachspeisung. Es entzieht dem Wasser bis zu 90 %
der gelösten Gase. Die Entgasung läuft in zeitgesteuerten Zyklen ab.
Ein Zyklus besteht aus folgenden Phasen:
1. Vakuum ziehen
Die Vakuumpumpe „PU" zieht ein Vakuum. Der Zulauf „DC" zur Pumpe bleibt geschlossen.
2.
Einspritzen
Der Zulauf zur Vakuumpumpe „PU" wird geöffnet. Je nach Anforderung wird ein Teilstrom des gasreichen Wasser aus dem
Anlagensystem oder das Frischwasser aus der Nachspeisung über die Leitungen „DC" oder „WC" des Gerätes zugeführt. In der
Vakuumpumpe wird das Wasser fein zerstäubt. Durch die große Oberfläche des zerstäubten Wassers und das große
Gassättigungsgefälle zum Vakuum führen zur Entgasung des Wassers. Das entgaste Wasser wird über die Vakuumpumpe in die
Anlage zurück gefördert.
3.
Ausschieben
Die Vakuumpumpe „PU" schaltet ab. Es wird weiter Wasser eingespritzt und entgast. Der Wasserstand in der Vakuumpumpe
steigt. Die vom Wasser getrennten Gase werden über das Entgasungsventil „DV" in die umgebende Atmosphäre
ausgeschieden.
4.
Ruhezeit
Ist das Gas ausgeschieden, bleibt das Gerät für eine bestimmte Zeit in Ruhe bis der nächste Zyklus gestartet wird.
Bedeutung
Gerätebezeichnung
Seriennummer
Minimaler / Maximaler
zulässiger Druck
Maximale
Dauerbetriebstemperatur
Minimale / maximale
zulässige Temperatur /
Vorlauftemperatur TS
Baujahr
Werkseitig eingestellter
Mindestbetriebsdruck
Eingestellter
Mindestbetriebsdruck
Werkseitig eingestellter
Ansprechdruck vom
Sicherheitsventil
Eingestellter
Ansprechdruck vom
Sicherheitsventil
Vakuum-Sprühentgasung — 03.11.2014
Gerätebeschreibung
Deutsch — 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis