Herunterladen Diese Seite drucken

VWR INCU-Line IL 53 Benutzerhandbuch Seite 30

Werbung

8.8
Einbringen von Probenmaterial in den Brutschrank INCU-Line
Der Mikrobiologische Brutschrank INCU-Line ist zur Kultivierung von Mikroorganismen bei definierten
Temperaturen geeignet.
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
 Niemals Material in das Gerät einbringen, das bei der gewählten Innentemperatur
explosiv oder brennbar ist.
 Niemals Material in das Gerät einbringen, das explosive oder brennbare
Lösungsmittel enthält.
 Niemals Material in das Gerät einbringen, das bei der gewählten Innentemperatur
sublimiert oder pyrolysiert, so dass entzündliche Stoffe entstehen.
Vergiftungsgefahr.
Lebensgefahr.
 Niemals Material in das Gerät einbringen, das sich bei der gewählten Temperatur
auflöst und giftige Gase bildet.
 Niemals Material in das Gerät einbringen, das mit Feuchtigkeit reagiert und giftige
Gase bildet.
Infektionsgefahr.
Lebensgefahr.
 Beschaffen Sie sich Informationen über die biologischen, chemischen und
physikalischen Eigenschaften aller im eingebrachten Material enthaltenen
Substanzen und Bestandteile.
 Prüfen Sie vor Einbringung potenziell pathogener Zellen, welche
Desinfektionsmethoden diese Zellen töten können.
 Wenn infektiöses Probematerial während der Kultivierungszeit freigesetzt wird,
z. B. durch undichte Behälter, sollten sie sofort geeignete Maßnahmen ergreifen.
Gefahr von mechanischen Schäden.
 Brutschrank INCU-Line IL 53: Die Einschübe im Gerät dürfen mit Probenmaterial bis zu einem
Maximum von 10 kg beladen werden einschließlich aller Behälter, bzw. bis zu einem
Gesamtgewicht von 35 kg für alle Einschübe.
 Brutschrank INCU-Line IL 115: Die Einschübe im Gerät dürfen mit Probenmaterial bis zu einem
Maximum von 15 kg beladen werden einschließlich aller Behälter, bzw. bis zu einem
Gesamtgewicht von 45 kg für alle Einschübe.
INCU-Line IL 11-2015_dt
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
VORSICHT
Seite 30/39

Werbung

loading