Herunterladen Diese Seite drucken

VWR INCU-Line IL 53 Benutzerhandbuch Seite 18

Werbung

Elektrische Daten
IP Schutzart nach EN 60529
Nennspannung (±10%)
Stromversorgung
Schutzsystem
Nennleistung
Überspannungskategorie nach
IEC 1010-1
Verschmutzungsgrad nach IEC 1010-1
Sicherung
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Höhenlage am Aufstellungsort
6
Transport und Lagerung
6.1
Hinweis zum sicheren Transport
Verletzungsgefahr.
Rutschen oder Kippen des Gerätes.
Beschädigung des Gerätes.
 Das Gerät sollte von 2 Personen angehoben werden.
 Gerät nur in der Original-Verpackung transportieren.
 Gerät zum Transport mit Transportgurten sichern.
 Gerät sollte mit technischen Hilfsmitteln (z.B. Gabelstapler) nur gemeinsam mit der
Transportpalette angehoben werden.
 Technische Hilfsmittel (z.B. Gabelstapler) nicht direkt am Geräteboden ansetzen.
 Gerät nicht durch Ziehen an der Tür anheben oder transportieren.
6.1.1
Transport eines gebrauchten mikrobiologischen Brutschranks INCU-
Line
1.
Brutschrank INCU-Line am Netzschalter ausschalten.
2.
Netzstecker ziehen.
3.
Brutschrank INCU-Line und seine Einschübe reinigen und desinfizieren (siehe Kapitel 9 Seite 33).
4.
Einschübe entnehmen.
5.
Innenraum und Einschübe des Brutschranks INCU-Line trocknen.
6.
Einschubgitter in Luftpolsterfolie packen.
INCU-Line IL 11-2015_dt
INCU-Line IL 53
20
230 V 50/60 Hz
1/N/PE
Klasse 1
0,20 kW
II
2
5 x 20 mm, 230 V / mittelträge (M), 10 A
18 °C bis 32 °C
-10 °C bis +60 °C
bis 70 % r.H. – nicht kondensierend
bis 85 % r.H. – nicht kondensierend
max. 2000 m über dem Meeresspiegel
VORSICHT
INCU-Line IL 115
20
1/N/PE
Klasse 1
0,25 kW
II
2
Seite 18/39

Werbung

loading