Herunterladen Diese Seite drucken

VWR INCU-Line IL 53 Benutzerhandbuch Seite 19

Werbung

7.
Einschubgitter original verpacken und in den Brutschrank INCU-Line legen.
8.
Brutschrank INCU-Line in seiner Originalverpackung verpacken.
• Achten Sie darauf, dass der Brutschrank INCU-Line während des Transports nicht
nass wird.
• Während des Transports die zulässige Umgebungstemperatur von -10 °C bis +60 °C
einhalten.
6.2
Lagerung
• Den Brutschrank INCU-Line nur in geschlossenen und trockenen Räumen lagern.
• Die zulässige Lagertemperatur beträgt -10 °C bis +60 °C, die maximale
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung beträgt 85 % r.H, nicht kondensierend.
6.2.1
Lagerung eines gebrauchten mikrobiologischen Brutschrank INCU-Line
1.
Brutschrank INCU-Line am Netzschalter ausschalten.
2.
Netzstecker ziehen.
3.
Brutschrank INCU-Line und seine Einschübe reinigen und desinfizieren (siehe Kapitel 9 Seite 33).
4.
Innenraum des Brutschranks INCU-Line trocknen.
5.
Brutschrank INCU-Line an einem geeigneten Ort lagern.
7
Installation des mikrobiologischen Brutschrank INCU-Line
Der mikrobiologische Brutschrank INCU-Line ist für die Verwendung in Labors in geschlossenen Räumen
bestimmt.
Die Mindestanforderungen zur Installation des Brutschranks INCU-Line, sind unten aufgeführt.
Bei der Installation des Brutschranks INCU-Line in einem Labor oder einem Labor
ähnlichen Raum, erfüllen Sie bitte die geltenden lokalen Sicherheitsvorschriften.
7.1
Installationsort und Umgebungsbedingung
Stellen Sie den Brutschrank INCU-Line so auf, dass der An/Aus Schalter immer
erreichbar ist und dass das Gerät im Falle einer Gefahr sofort ausgeschaltet werden
kann.
7.1.1
Vermeiden von Explosionen
Explosionsgefahr.
Lebensgefahr.
 Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betreiben.
 Keine explosionsfähigen Stäube oder Lösemittel-Luftgemische in der Umgebung
des Gerätes.
INCU-Line IL 11-2015_dt
GEFAHR
Seite 19/39

Werbung

loading