Digitronic
Automationsanlagen GmbH
5.1.1. LCD - Kontrasteinstellung
beendet und das Terminal versucht nun automatisch wieder Verbindung zu einem CamCon
Nockenschaltwerk aufzunehmen.
5.1.2. Menü "Starte Terminal"
Dieses Menü wählen Sie aus, wenn Sie mit einem CamCon Nockenschaltwerk Kontakt aufnehmen
wollen. Nachdem Sie dieses Menü ausgewählt und bestätigt haben, erscheint auf dem
Ist die Datenverbindung hergestellt, wird das Hauptmenü des entsprechenden CamCon
Nockenschaltwerkes im Bildschirm des Terminals dargestellt. Es kann nun mit der Programmierung
des Nockenschaltwerkes, wie im jeweiligen Handbuch beschrieben ist, begonnen werden. Um die
Verbindung zwischen Nockenschaltwerk und Terminal zu unterbrechen, verlassen Sie das momentan
angewählte Untermenü des Nockenschaltwerkes durch Betätigen der
im Hauptmenü des Nockenschaltwerkes, wird durch ca. 2 Sekunden langes Festhalten der
in das Hauptmenü des CamCon Terminals zurückgeschaltet.
Anmerkung:
Verwenden Sie das CamCon Terminal zusammen mit mehreren CamCon
Nockenschaltwerken an einem RS485 BUS, so müssen Sie zunächst die CamCon
Nockenschaltwerke einzeln an den RS485 BUS anschließen und sowohl die Unit -
bzw. Gerätenummer, sowie den Kommunikationsmodus ("Ser.Mode") festlegen. Es
ist darauf zu achten, daß eine Unit - bzw. Gerätenummer nur einmalig vergeben
werden darf, und daß der eingestellte Kommunikationsmodus ("Ser.Mode") in allen
Geräten identisch ist (siehe Kapitel 5.1.5. Menü "Terminal konfig." auf Seite 10 und in
den jeweiligen Handbüchern der CamCon Nockenschaltwerke DC16,50,90,115 und
DC300). Bei einem RS485 BUS ist nur die Einstellung "Multiuser" oder "CAM-BUS"
erlaubt.
Kommunikationsmodus nicht möglich sein so muß die Software dieses Gerätes
erneuert werden.
Ausgabe: Jun. 17
Zur Einstellung des LCD Bildschirmkontrastes muß
sich das CamCon Terminal im Hauptmenü befinden.
Nun wird durch das Betätigen der
Bildschirm mit dem Digitronic Logo eingeblendet, hier
(nur hier) läßt sich mit der
der Kontrast der Flüssigkristallanzeige erhöhen oder
verringern. Bei Festhalten dieser Tasten verändert sich
der Kontrast kontinuierlich.
Durch das Betätigen der Taste
Bildschirm die Frage nach der Unit - bzw. Gerätenummer
mit der Sie in Kontakt treten wollen. Hier können Sie eine
Nummer zwischen 0 und 63 eingeben. Es ist jedoch nicht
zulässig
einzugeben. In der Abbildung links ist dies z.B. die
Nummer 60. Durch Betätigen der Taste
Eingabe übernommen und das Terminal versucht eine
Kontaktaufnahme mit der eingegebenen Nummer.
Sollte
an
einem
Gelingt die Kontaktaufnahme nicht, so erscheint nach
ca. 5 Sekunden die Meldung "Kein Kontakt mit Unit 0 !"
Durch einmaliges kurzes Betätigen der
gelangen Sie zurück zum Hauptmenü. Eine Ursache für
das nicht Zustandekommen der Kommunikation könnte
ein Fehler in der Einstellung (siehe Anmerkung oben)
oder ein Fehler in der Verdrahtung der seriellen
Schnittstelle sein (siehe Seite 6).
die
eigene
Unit
Taste. Befinden Sie sich nun
Gerät
das
Einstellen
CamCon Terminal
DC51/T
Taste ein
Taste und der
Taste
wird das Einstellen
-
bzw.
Gerätenummer
wird die
Taste
eines
bestimmten
Taste
Seite: 8