Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4. Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einschalten überprüfen Sie bitte die Verdrahtung des Gerätes. Sehen Sie hierzu bitte
auch Kapitel 3.1. Klemmenbelegung auf Seite 5.
Nach dem Einschalten des CamCon Terminals meldet sich das Gerät mit einem Piepston.
Anschließend erfolgt die interne Überprüfung und das Hochfahren des Systems (z.B. Prüfsumme des
EEPROMs und des EPROMs wird ermittelt). Dieser Vorgang benötigt einige Sekunden. Nach
erfolgreicher Installation des Systems versucht das CamCon Terminal Kontakt mit dem CamCon
Nockenschaltwerk aufzunehmen mit dem vor dem Ausschalten der Versorgungsspannung
kommuniziert wurde. Wird dieses Nockenschaltwerk gefunden, so stellt das CamCon Terminal dessen
Hauptmenü im Bildschirm dar. Konnte keine Verbindung hergestellt werden, so erscheint die Meldung
"Kein Kontakt mit Unit XX !", wobei XX für die gesuchte Unit - bzw. Gerätenummer steht.
5. Bedienung des CamCon Terminals
5.1. Das Hauptmenü
Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung versucht das CamCon Terminal Kontakt mit einem
CamCon Nockenschaltwerk aufzunehmen. Gelingt dies nicht, so erscheint nach ca. 5 Sekunden die
Meldung:
Das Hauptmenü ist der Ausgangspunkt der Bedienung.
Sie können hier das gewünschte Menü anwählen,
indem Sie die entsprechende numerische Taste des
angezeigten Menüs betätigen oder den Cursor, d.h.
den schwarzen Balken, mit den
den Menünamen verschieben und die
betätigen.
Wird nach dem Einschalten der Versorgungsspannung
Kontakt
zu
einem
hergestellt, so wird dessen Hauptmenü angezeigt. In der
oberen rechten Ecke des Bildschirms wird die Unit - bzw.
Gerätenummer dieses Nockenschaltwerkes angezeigt.
Hier ist dies z.B. die Nummer 1. Um die Verbindung
zwischen
Nockenschaltwerk
unterbrechen, verlassen Sie das eventuell momentan
angewählte Untermenü des Nockenschaltwerkes durch
Betätigen der
Taste. Befinden Sie sich nun im
Hauptmenü wird durch ca. 2 Sekunden langes Festhalten der
CamCon Terminals zurückgeschaltet. Hier haben Sie die Möglichkeit vier Untermenüs auszuwählen.
Von diesen vier können die Menüs 2, 3 und 4 im Gegensatz zu Menü 1, jederzeit durch kurzes
Betätigen der
Taste wieder verlassen werden. Das Menü 1 ist jedoch nur, wie zuvor schon
beschrieben, durch ein ca. 2 Sekunden langes Festhalten der
folgenden Kapiteln werden die einzelnen Menüpunkte und deren Funktion nun noch genauer
beschrieben.
Ausgabe: Jun. 17
Durch einmaliges kurzes Betätigen der
gelangen Sie zum Hauptmenü. Im Hauptmenü wird in
der obersten Zeile der Text "CamCon Terminal", sowie
die Unit - bzw. Gerätenummer des Terminals selbst
angezeigt.
Achtung: Die Unit - bzw. Gerätenummern dürfen in
einem CamCon RS485 BUS jeweils nur einmalig
vergeben werden.
und
Tasten auf
CamCon
Nockenschaltwerk
und
Terminal
Taste
Hauptmenü CamCon Nockenschaltwerk
zu
Taste in das Hauptmenü des
Taste wieder zu verlassen. In den
CamCon Terminal
DC51/T
Taste
Seite: 7