Herunterladen Diese Seite drucken

IBM ThinkCentre 2296 Benutzerhandbuch Seite 84

Werbung

Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort löschen (CMOS
löschen)
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen
Kennwörtern. Weitere Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen
Kennwörtern finden Sie unter Access IBM.
Anmerkung: Einige Modelle verfügen über eine installierte POV-Tochterkarte auf
Gehen Sie wie folgt vor, um ein vergessenes Kennwort zu löschen:
10. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stecken Sie den Netzstecker in die
Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen
Nachdem Sie die erforderlichen Arbeiten an den Zusatzeinrichtungen vorgenom-
men haben, müssen Sie alle entfernten Komponenten installieren, die Abdeckung
wieder anbringen und alle Kabel, einschließlich der Netz- und Telefonkabel, wie-
der anschließen. Nach der Installation einiger Zusatzeinrichtungen müssen Sie
außerdem die aktualisierten Informationen im Programm "IBM Setup Utility"
bestätigen.
Gehen Sie zum Wiederanbringen der Abdeckung und zum Anschließen der Kabel
an den Computer wie folgt vor:
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten wieder ordnungsgemäß im Com-
72
Benutzerhandbuch
der Systemplatine. Bei diesen Modellen ist das Kennwort im
EEPROM auf der POV-Karte gespeichert und kann nicht gelöscht
werden. Informationen zur Position der POV-Karte finden Sie unter
„Position der Komponenten auf der Systemplatine" auf Seite 60.
1. Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten aus.
2. Entfernen Sie die Abdeckung. Diesbezügliche Anweisungen finden Sie im
Abschnitt „Abdeckung entfernen" auf Seite 58.
3. Suchen Sie die Position der Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS
auf der Systemplatine. Diesbezügliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt
„Position der Komponenten auf der Systemplatine" auf Seite 60.
4. Ziehen Sie, sofern erforderlich, den Abschnitt „Adapter installieren" auf Sei-
te 62 zu Hilfe, um Adapter zu entfernen, die den Zugriff auf die Brücke zum
Löschen/Wiederherstellen des CMOS versperren.
5. Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf
die Position für Wartung bzw. Konfiguration (Kontaktstifte 2 und 3).
6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abde-
ckung wieder anbringen und Kabel anschließen".
7. Starten Sie den Computer erneut und lassen Sie ihn für ca. 10 Sekunden ein-
geschaltet. Schalten Sie den Computer aus. Halten Sie dabei den Netzschalter
ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Daraufhin schaltet sich der Computer aus.
8. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 auf Seite 72.
9. Setzen Sie die Brücke auf die Standardposition zurück (Kontaktstifte 1 und 2).
Netzsteckdose. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abde-
ckung wieder anbringen und Kabel anschließen".
puter installiert wurden und alle Schrauben angezogen sind.

Werbung

loading