Herunterladen Diese Seite drucken

Teufel CoxaFlex Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CoxaFlex:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Funktion
Zuverlässige Zentrierung der Hüft ge-
lenke in einstellbarer naturgemäßer
Position. Muskulär entspannte Ruhe-
lage der unteren Extremitäten unter
Vermeidung von Extrempositionen und
damit Vermeidung von Durchblutungs-
störungen des Gelenkes. Weitgehend
ungehinderte Pflege des Kindes auch bei
angelegter Orthese. Unproblematische
röntgenologische Darstellung der Gelenke
bei angelegter Orthese.
Abrechnungsposition
DE: HMV-Nr.: 23.05.02.0012
AT: Tarif Nr.: 35031 012
Wichtiger Hinweis
Die Beuge-Spreiz-Schiene CoxaFlex ®
ist nicht zur Einrenkung einer Luxation,
sondern lediglich zur Zentrierung
und Stabilisierung der Hüftgelenke in
physiologischer Stellung geeignet. Es muss
somit beim Anlegen der Orthese darauf
geachtet werden, dass sich die Hüftgelen-
ke in reponierter (eingerenkter) Stellung
befinden. Die CoxaFlex ® verhindert dann
zuverlässig eine erneute Luxation.
Bei reiner Dysplasie (nicht bei Luxationsge-
fahr) kann die Orthese tagsüber für kürzere
Zeit abgelegt werden (zum Beispiel für die
Körperpflege), jedoch nur nach ausdrückli-
cher Erlaubnis durch den behandelnden Arzt.
CoxaFlex
Für den Windelwechsel, wenn die Orthese
über einem zu öffnenden Strampler
getragen wird, braucht man sie nicht
abzulegen. Die Spreizschiene ist auf der
Bauchseite ausgekehlt, sodass die Windel
hier problemlos durchgeführt werden kann.
Allgemeine Hinweise
Die Beuge-Spreiz-Schiene CoxaFlex ®
wurde entwickelt, um die Hüftdys plasie
und -luxation bei Neugeborenen und
Säuglingen besser und sicherer behan-
deln zu können. Sie dient der Wachs-
tumslenkung der knorpeligen und
knöchernen Gelenkpartner und fördert
gezielt die Nachreifung und ideale Aus-
formung des Hüftgelenks. CoxaFlex ® ist
das Ergebnis einer intensiven Zusammen-
arbeit von Ärzten und Technikern und
wird bei korrekter Anwendung schnell
zu einer nachholenden Entwicklung der
Hüftgelenke beitragen. Die Aussichten
auf eine völlige Ausheilung der dysplasti-
schen Hüfte sind besser, wenn der Defekt
früh bemerkt und auch behandelt wird.
In aller Regel ist die in den ersten Lebens-
tagen und -wochen behandelte Dysplasie
innerhalb weniger Wochen ausgeheilt. Die
Restdysplasie bei Luxations hüften bedarf
da gegen meist einer mehrmonatigen
Orthesen behandlung.
Ständige und regelmäßige Kontroll-
unter suchungen (zunächst alle zwei bis
drei Tage) gehören dabei ebenso zum
Therapie plan wie eine fachmännisch an-
gepasste und korrekt getragene Orthese.
Gebrauchsanweisung
®
3

Werbung

loading