Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Master Revolution Z 18740TE Bedienungsanleitung Seite 61

122 cm, 132 cm oder 152 cm aufsitzrasenmäher

Werbung

Problem
SPN 4992, FMI 16 oder FMI 3
SPN 4990, FMI 31
SPN 520196, FMI 16
SPN 4992, FMI 4
SPN 520193, FMI 3
SPN 524032, FMI 3
SPN 520193, FMI4
SPN 524033, FMI 31
SPN 524035 oder SPN 524042, FMI 31
SPN 524035 oder SPN 524042, FMI 9
Bild 97
Mögliche Ursache
1. Akkuspannung zu hoch
1. Fehler im BMS (Akkumanagementsy-
stem) oder des Akkus erkannt
1. Amperestundengrenze des Akkus
überschritten
1. Fehler, vertauschte Polarität
1. Fehler, hohe Wechselspannung (>270
VAC)
1. Ladegerät startet nicht.
1. Fehler niedrige Wechselspannungsos-
zillation
1. Neuprogrammierung fehlgeschlagen
1. Kommunikationsfehler mit dem Akku
1. Kommunikationsfehler mit dem Akku
61
Behebungsmaßnahme
1. Stellen Sie sicher, dass die
Akkuspannung korrekt ist und
dass die Kabelanschlüsse sicher sind;
stellen Sie sicher, dass der Akku in
einem guten Zustand ist.
1. Setzen Sie sich mit einem
Toro-Vertragshändler in Verbindung
1. Mögliche Ursachen sind: schlechter
Akkuzustand, stark entladener Akku,
schlecht angeschlossener Akku
und/oder hohe Parasitärbelastungen
Nebenverbraucher des Akkus
während des Ladevorgangs.
Mögliche Lösungen: Akku
austauschen. DC-Anschlüsse
prüfen. Parasitärbelastungen
Nebenverbraucher trennen. Dieser
Fehler wird gelöscht, wenn das
Ladegerät durch Aus- und Einschalten
zurückgesetzt wurde.
1. Der Akku ist falsch an das Ladegerät
angeschlossen. Stellen Sie sicher,
dass der Akku korrekt angeschlossen
wird.
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine
Wechselspannungsquelle mit stabiler
Versorgung zwischen 85 - 270 VAC /
45-65 Hz an.
1. Das Ladegerät wurde nicht
ordnungsgemäß eingeschaltet.
Trennen Sie die Stromversorgung und
den Akkuanschluss für 30 Sekunden,
bevor Sie es erneut versuchen.
1. Die Wechselspannungsversorgung
ist instabil. Dies kann durch einen
Generator oder Eingangskabel mit
zu geringer Leistung auftreten.
Schließen Sie das Ladegerät an eine
Wechselspannungsquelle mit stabiler
Versorgung zwischen 85-270 VAC /
45-65 Hz an.
1. Fehlgeschlagene Aktualisierung der
Software oder nicht ausgeführtes
Script. Stellen Sie sicher, dass die
neue Software korrekt ist.
1. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung
zwischen Signalkabeln und Akku
sicher ist.
1. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung
zwischen Signalkabeln und Akku
sicher ist.
g377956

Werbung

loading