Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Master Revolution Z 18740TE Bedienungsanleitung Seite 40

122 cm, 132 cm oder 152 cm aufsitzrasenmäher

Werbung

Wartung
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
WARNUNG:
Änderungen an der Originalausrüstung, an
Teilen und/oder Zubehör können die Garantie,
die Kontrollierbarkeit, und die Sicherheit
der Maschine beeinträchtigen. Unbefugte
Veränderungen an der Originalausrüstung
und/oder die Nichtverwendung von
Toro-Originalteilen können zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
• Nehmen Sie keine unbefugten Änderungen
an der Maschine, den Teilen und/oder dem
Zubehör vor.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von
Toro.
Sicherheit bei
Wartungsarbeiten
Führen Sie folgende Schritte vor dem Einstellen,
Reinigen, Warten oder Verlassen der Maschine
aus:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Antriebe und die Zapfwelle
aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall
Nach 50 Betriebsstunden
Nach 100 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 500 Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Getriebeöl.
• Prüfen Sie die Radmuttern.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Sicherheitsgurt.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen der Mähwerkunterseite.
• Reinigen Sie die Aufhängung.
• Prüfen Sie den Reifendruck.
• Fetten Sie die Mähwerkhubgelenke ein.
• Wechseln Sie das Getriebeöl.
– Lassen Sie die Maschinenkomponenten
abkühlen.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse
häufig. Führen Sie nach Bedarf eine Wartung der
Bremse durch.
Modifizieren Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie ihre
einwandfreie Funktion in regelmäßigen
Abständen.
Stützen Sie die Maschine nicht ausschließlich
mit einem Hydrauliksystem oder mechanischen
Stütze ab, sondern verwenden Sie Achsständer,
wenn Sie die Maschine anheben.
Kontrollieren Sie die Messer vorsichtig. Wickeln
Sie die Messer in einen Lappen ein oder tragen
Handschuhe; gehen Sie bei der Wartung der
Messer mit besonderer Vorsicht vor. Wechseln
oder schärfen Sie die Messer, sie dürfen
keinesfalls geglättet oder geschweißt werden.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren
Schnittmessern daran, dass ein rotierendes
Schnittmesser das Mitdrehen anderer
Schnittmesser verursachen kann.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von heißen
Oberflächen fern.
Achten Sie darauf, dass alle Befestigungselemente
fest angezogen sind, vor allem die
Befestigungselemente für die Messerbefestigung.
40

Werbung

loading