Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30385 Bedienungsanleitung Seite 9

84 schneidwerk mit auswurf hinten für groundsmaster 3000 zugmaschine

Werbung

Vor Inbetriebnahme
KONTROLLE DES SCHMIERSTOFFS
IM GETRIEBE
Das Getriebe ist ausgelegt zum Betrieb mit SAE 80-90
Getriebeöl. Obgleich das Getriebe das Werk mit einer
Ölfüllung verläßt, ist der Ölstand vor Inbetriebnahme des
Schneidwerks zu kontrollieren.
1.
Die Maschine und das Schneidwerk auf einer ebenen
Fläche abstellen.
2.
Die Prüfschraube aus der Seite des Getriebes entfernen
und sicherstellen, daß der Füllstand den unteren Rand
des Lochs erreicht. Bei niedrigem Ölstand ist die
Füllschraube an der Oberseite des Getriebegehäuses zu
entfernen und ausreichend Öl nachzufüllen, bis das Öl
den unteren Lochrand in der Seite erreicht.
EINSTELLEN DER SCHNITTHÖHE
(Bild 2–5)
Die Schnitthöhe ist in Stufen von 2,5 cm zwischen 2,5 und
12,7 cm einstellbar.
1.
Den Motor anlassen und das Schneidwerk soweit
anheben, daß sich die Schnitthöhe einstellen läßt. Den
Motor abstellen, wenn das Schneidwerk angehoben ist.
2.
Die vorderen Klappstecker aus den Laufrädern
entfernen und das Laufrad entweder nach oben oder
unten verstellen.
3.
Den Klappstecker wieder in das Laufrad und durch die
Rille in der Laufradspindel stecken, um die zutreffende
Schnitthöhe zu beziehen.
4.
Den Splint und Lastösenbolzen entfernen, mit denen die
Schnitthöhenbügel an der Rückseite des Schneidwerks
befestigt sind.
5.
Die Schnitthöheneinstellbügel mit Lastösenbolzen und
Splint im zutreffenden Schnitthöhenloch absichern.
6.
Beim Einstellen der Schnitthöhe auf 2,5 cm sind die
Kufen, Laufrollen und Flügelräder in die höchsten
Lochpositionen zu stellen.
EINSTELLEN DER KUFEN
Für Schnitthöhen von 2,5 und 3,8 cm müssen die Kufen in
(Bild 1)
(Bild 4)
1.
Füllschraube
2.
Prüfschraube
1.
Klappstecker
1.
Schnitthöhen-Einstellkette
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70001