Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30385 Bedienungsanleitung Seite 3

84 schneidwerk mit auswurf hinten für groundsmaster 3000 zugmaschine

Werbung

Sicherheitsvorschriften
Ausbildung
1.
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Machen
Sie sich mit den Bedienungselementen und dem
sachgemäßen Einsatz des Geräts vertraut.
2.
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die
nicht mit der Betriebsanleitung vertraut sind, den
Rasenmäher zu benutzen. Am Einsatzort geltende
gesetzliche Bestimmungen sehen eventuell Alters-
beschränkungen für den Betrieb des Mähers vor.
3.
Betreiben Sie das Gerät grundsätzlich nicht in der
Nähe von Personen, insbesondere Kindern oder
Haustieren.
4.
Beachten Sie, daß der Betreiber oder Benutzer für
Unfälle oder andere Personen- und Sachschäden
verantwortlich ist.
5.
Befördern Sie keine Personen mit der Maschine.
6.
Alle Fahrer müssen sich um sachdienliche und
praktische Unterweisung bemühen. Diese Unter-
weisung sollte folgende Punkte besonders betonen:
• Sorgfalt und Aufmerksamkeit beim Betrieb von
Aufsitzmaschinen;
• beim Fahren einer Zugmaschine auf Gefälle
kann die Kontrolle über das Gerät nicht durch
Einsatz der Bremse wiedererlangt werden. Die
Hauptursachen für den Verlust der Kontrolle
über das Gerät sind:
– unzureichende Bodenhaftung;
– überhöhte Geschwindigkeit;
– unzureichende Bremskraft;
– Maschine ist für die betreffende Aufgabe
ungeeignet;
– mangelnde Beachtung der Auswirkungen
von Bodenverhältnissen, insbesondere
Gefällen.
Vorbereitung
1.
Tragen Sie beim Mähen stets geeignetes Schuh-
werk und lange Hosen. Betreiben Sie die Maschine
nicht barfuß oder mit offenen Sandalen.
2.
Untersuchen Sie gründlich das Gelände, auf dem
das Gerät eingesetzt werden soll; entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine ausge-
schleudert werden könnten.
3.
WARNUNG—Kraftstoff ist stark
feuergefährlich.
• Lagern Sie Kraftstoff in speziell dafür vorge-
sehenen Behältern.
• Befüllen Sie den Tank nur im Freien, und
rauchen Sie nicht während des Betankens.
• Füllen Sie den Tank vor dem Anlassen des
Motors auf. Öffnen Sie niemals den Tank-
stutzen, oder befüllen Sie den Tank nicht bei
laufendem oder warmem Motor.
• Falls Kraftstoff verschüttet worden ist, darf der
Motor nicht gestartet werden; vielmehr muß die
Maschine vom Verschüttungsbereich entfernt
und jede Möglichkeit einer Entzündung ver-
mieden werden, bis der Kraftstoff verdunstet ist.
• Schließen Sie nach dem Betanken sorgfältig den
Tankstutzen und Kraftstoffkanister.
4.
Ersetzen Sie fehlerhafte Schalldämpfer.
5.
Überzeugen Sie sich vor der Inbetriebnahme
grundsätzlich durch Augenschein davon, daß alle
Messer, Messerschrauben und das Mähwerk nicht
verschlissen oder beschädigt sind. Wechseln Sie
abgenutzte Messer und Schrauben zur Aufrech-
terhaltung der Auswuchtung als vollständigen Satz
aus.
6.
Üben Sie bei Maschinen mit mehreren Messern
Vorsicht, da das Rotieren eines Messers zum
Rotieren der übrigen Messer führen kann.
Betrieb
1.
Betreiben Sie den Motor nicht in geschlossenen
Räumen, in denen sich gefährliches Kohlen-
monoxid ansammeln könnte.
2.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei gutem
künstlichem Licht.
3.
Kuppeln Sie vor dem Anlassen des Motors alle
Messerkupplungen aus, und legen Sie den Leerlauf
ein.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70001