Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30385 Bedienungsanleitung Seite 12

84 schneidwerk mit auswurf hinten für groundsmaster 3000 zugmaschine

Werbung

Betriebsanleitung
BEDIENUNGSHINWEISE
1.
Mähen bei trockenem Gras—Entweder
spätmorgens mähen, um Tau zu vermeiden, der zu
Klumpenbildung führen kann oder spätnachmittags,
um den Schäden vorzubeugen, die durch starke
Sonnenbestrahlung empfindlicher, frisch gemähter
Grasflächen entstehen können.
2.
Eine für die gegebenen Bedingungen
angemessene Schnitthöhe einstellen—Beim
Mähen ungefähr 25 mm oder nicht mehr als
Gräser abtrennen. Bei außer-ordentlich starkem und
dichtem Graswuchs muß die Schnitthöhe u.U. eine
weitere Stufe angehoben werden.
3.
In korrekten Abständen mähen—Normalerweise
muß alle 4–5 Tage gemäht werden. Zu bedenken ist
jedoch, daß Gras zu verschiedenen Jahreszeiten
unterschiedliche Wachstumsraten aufweist. Um die
gleiche Schnitthöhe beizubehalten, was als gute
Praxis gilt, muß Anfang des Frühjahrs häufiger
gemäht werden; während die Wachstumsrate Mitte
Sommer zurückgeht, muß u.U. nur alle 8–10 Tage
gemäht werden. Wenn infolge der Witterung oder
aus anderen Gründen für längere Zeit nicht gemäht
werden kann, zunächst mit einer höheren als der
normalen Schnitthöhe mähen; dann 2–3 Tage später
nochmals auf niedrigerer Schnitthöheneinstellung
mähen.
4.
Immer mit scharfen Messern mähen—Scharfe
Klingen schneiden sauber und ohne Zerreißen /
Rupfen von Gräsern herbeizuführen—die normale
Folge stumpfer Klingen. Zerreißen und Abrupfen
von Gräsern läßt diese an den Kanten braun
werden, wodurch das Wachstum reduziert und die
Anfälligkeit gegenüber Rasenkrankheiten erhöht
wird.
VORSICHT: Dieses Gerät kann am Fahrersitz
ein Geräusch von mehr als 85 dB(A) entwickeln.
Bei längerer Geräuschaussetzung ist das Tragen
von Ohrenschützern zu empfehlen, um
permanentem Gehörschaden vorzubeugen.
5.
Zum Stillstand kommen—Wird die Vorwärts-
bewegung beim Mähen unterbrochen, kann u.U. ein
Klumpen Schnittgut auf dem Rasen zurückgelassen
werden. Wenn die Maschine beim Mähen zum
Stillstand gebracht werden muß, die folgenden
12
Anweisungen befolgen:
A. Bei eingekuppeltem Schneidwerk auf eine
schon gemähte Fläche fahren.
B. In den Leerlauf schalten, den Gashebel auf
SLOW [LANGSAM] stellen und die Zündung
auf OFF [AUS] drehen.
6.
Nach dem Betrieb—Um optimale Leistung zu
gewährleisten, die Unterseite des Schneidwerk-
1
chassis nach jedem Einsatz reinigen, insbesondere
der
3
um die Einsätze. Bilden von Rückständen unter der
Haube und an den Einsätzen reduziert die
Mähleistung.
7.
Schneidwerkneigung—TORO empfiehlt eine
Schneidwerkneigung von 6,4 mm. Neigungen über
6,4 mm führen zu geringerem Leistungsbedarf,
größerem Schnittgut und schlechterer
Schnittqualität. Eine Neigung unter 6,4 mm führt
zu höherem Leistungsbedarf, kleinerem Schnittgut
und besserer Schnittqualität.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70001