Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30385 Bedienungsanleitung Seite 4

84 schneidwerk mit auswurf hinten für groundsmaster 3000 zugmaschine

Werbung

4.
Betreiben Sie das Gerät nicht:
• auf Hängen mit mehr als 5° Seitenneigung;
• auf Hängen mit mehr als 10° Steigung;
• auf Hängen mit mehr als 15° Gefälle.
5.
Beachten Sie, daß es kein "sicheres" Gefälle gibt.
Vor allem Fahrten auf grasbewachsenem Gelände
erfordern besondere Sorgfalt. Beachten Sie
folgendes zum Schutz vor dem Überrollen:
• auf Gefälle nicht plötzlich anfahren oder
stoppen;
• langsam einkuppeln, Motor und Getriebe
besonders bei Abwärtsfahrt stets eingekuppelt
lassen;
• auf Gefälle und in engen Kurven langsam
fahren;
• auf Unebenheiten im Gelände und andere
versteckte Gefahrenquellen achten;
• niemals diagonal über ein Gefälle fahren, wenn
die Maschine dafür nicht ausgelegt ist.
6.
Verfahren Sie vorsichtig beim Ziehen von Lasten
oder beim Betrieb von schwerem Gerät.
• Verwenden Sie nur zugelassene Anhänger-
kupplungen.
• Begrenzen Sie die Belastung auf ein sicher
kontrollierbares Gewicht.
• Fahren Sie keine scharfen Kurven; seien Sie
aufmerksam beim Rückwärtsfahren.
• Verwenden Sie Ausgleichsgewicht(e) oder Rad-
ballast, wenn diese in der Betriebsanleitung
empfohlen werden.
7.
Beachten Sie die Verkehrssituation an Kreuzungen
oder in der Nähe von Straßen.
8.
Bringen Sie die Messer zum Stillstand, bevor Sie
andere als Grasflächen überfahren.
9.
Wenn Zusatzgeräte verwendet werden, darf
Schnittmaterial nicht in Richtung auf daneben-
stehende Personen ausgeworfen werden, und
niemand darf während des Betriebs der Maschine
in ihrer Nähe verweilen.
10. Betreiben Sie den Rasenmäher niemals mit
4
fehlerhaften Schutzverkleidungen, Ablenkblechen
oder ohne vorschriftsmäßig montierte Schutz-
vorrichtungen.
11. Ändern Sie nicht die Einstellung des Drehzahl-
reglers, und betreiben Sie den Motor nicht mit
überhöhter Drehzahl, da sich dadurch die Ver-
letzungsgefahr erhöht.
12. Bevor Sie die Maschine verlassen, müssen Sie:
• den Zapfwellenantrieb auskuppeln und das
Zusatzgerät absenken;
• das Getriebe auf Leerlauf schalten und die
Feststellbremse aktivieren;
• den Motor abstellen und den Zündschlüssel
ziehen.
13. Das Zusatzgerät auskuppeln, den Motor abstellen
und Zündkerzenstecker oder Zündschlüssel ziehen
• bevor Sie Verstopfungen beseitigen oder den
Auswurfkanal reinigen;
• bevor Sie das Mähwerk überprüfen, reinigen
oder warten;
• nachdem Sie auf einen Fremdkörper gestoßen
sind. Überprüfen Sie das Mähwerk auf Schäden,
und führen Sie eventuelle Reparaturen aus,
bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• wenn die Maschine ungewöhnlich stark vibriert
(sofort überprüfen).
14. Kuppeln Sie den Antrieb von Zusatzgeräten aus,
wenn die Maschine transportiert wird oder nicht in
Betrieb ist.
15. Schalten Sie den Motor ab, und kuppeln Sie
Zusatzgeräte aus, bevor Sie
• den Tank auffüllen;
• die Grasfangvorrichtung abnehmen;
• die Schnitthöhe verstellen, es sei denn, diese
kann von der Fahrerposition aus geregelt
werden.
16. Reduzieren Sie die Einstellung der Drosselklappe
beim Abstellen des Motors, und sperren Sie – falls
die Maschine mit einem Absperrhahn ausgerüstet
ist – die Kraftstoffzufuhr nach Abschluß des
Mähens ab.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70001