Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30385 Bedienungsanleitung Seite 10

84 schneidwerk mit auswurf hinten für groundsmaster 3000 zugmaschine

Werbung

den oberen Löchern und für Schnitthöhen von 5 bis 12,7 cm
in den unteren Löchern positioniert werden.
1.
Die Kufen werden durch Lockern der Flanschmuttern,
Positionieren der Kufen auf die gewünschte Höhe und
erneutes Festziehen der Flanschmuttern eingestellt.
EINSTELLEN DER LAUFROLLEN
(Bild 6)
Für Schnitthöhen von 2,5 und 3,8 cm müssen die Laufrollen
in den oberen Löchern und für Schnitthöhen von 5 bis 12,7
cm in den unteren Löchern positioniert werden. Das
Schneidwerk ist mit fünf Laufrollen ausgerüstet; drei unter
dem Hauptschneidwerk und je eine an beiden Flügeln.
1.
Die Laufrollen werden durch Entfernen der Sicherungs-
mutter und -schraube, Positionieren auf die gewünschte
Höhe und erneutes Montieren der Mutter und Schraube
eingestellt.
EINSTELLEN DER NEIGUNG DES
SCHNEIDWERKS
Die Neigung des Schneidwerks ist der Unterschied
zwischen der Schnitthöhe an der Vorderseite der
Messerspitze und der Rückseite des Messerbalkens. TORO
empfiehlt eine Messerbalkenneigung von 6,4 mm, d.h. die
Rückseite des Messers steht 6,4 mm höher als die
Vorderseite.
1.
Die Maschine auf eine ebene Fläche in der Werkstatt
stellen.
2.
Das Schneidwerk auf die gewünschte Schnitthöhe
bringen.
3.
Einen Messerbalken so drehen, daß er nach vorne
gekehrt ist.
4.
Mit einem kurzen Lineal den Abstand vom Boden bis
zur vorderen Spitze des Messers messen und dieses
Maß vermerken. Dann den Abstand hinten vom Boden
bis zur Spitze des Messerbalkens messen.
5.
Das vordere Maß vom hinteren abziehen, um die
Neigung zu berechnen.
6.
Zum Einstellen der Neigung, die Zugmaschine starten
und das Schneidwerk in die höchstmögliche Stellung
anheben, dann den Motor abstellen.
10
(Bild 7)
1
1.
Kufe
2.
Laufrolle
1.
Getriebeträger
2.
Füllschraube
3.
Prüfschraube
Bild 5
2
Bild 6
Bild 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70001