Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 30385 Bedienungsanleitung Seite 14

84 schneidwerk mit auswurf hinten für groundsmaster 3000 zugmaschine

Werbung

Um versehentlichem Anspringen des Motors bei der
Durchführung von Wartungsmaßnahmen vorzubeugen,
immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel
ziehen.
ABBAUEN DES SCHNEIDWERKS VON
DER ZUGMASCHINE
Anmerkung: Geräte sind schwer, weshalb der Abbau u.U. zwei
Personen erfordert.
1.
Die Zugmaschine starten und das Schneidwerk in die
höchstmögliche Stellung bringen, dann den Motor
abstellen.
2.
Die Splints und Lastösenbolzen entfernen, mit denen die
Schnitthöhenbügel an den hinteren Schnitthöhenprofilen
abgesichert sind.
3.
Die Zündung auf Lauf stellen und den Hubhebel vorwärts
drücken, um das Schneidwerk abzusenken.
4.
Den Sitz anheben und das Nadelventil öffnen. So kann der
Hubarm frei schweben.
5.
Den Splint und Lastösenbolzen entfernen, mit denen die
Klinkenabdeckung am Hubarm abgesichert ist.
6.
Den Entriegelungshebel durch Drehen im Gegenuhr-
zeigersinn lockern.
7.
Den Entriegelungshebel aufwärts drehen und die Wellen-
klinke aus dem Schlitz im Hubarm der Zugmaschine
entfernen.
8.
Am Sperrkranz nach hinten ziehen, um die Antriebs-
wellenkupplung aus der Zugmaschine zu befreien.
9.
Außer Reichweite der Hubarme bleiben und das Schneid-
werk von der Zugmaschine weg bewegen, wobei die
Hubarme herunterfallen.
10. Den Splint und Lastösenbolzen zur Einlagerung an den
Schnitthöhenbügeln absichern.
11. Das Nadelventil schließen.
14
VORSICHT
(Bild 10–12)
1.
Schnitthöhen-Einstellkette
1.
Nadelventil
1.
Klinkenabdeckung
2.
Entriegelungshebel
3.
Wellenklinke
Bild 10
Bild 11
Bild 12
4.
Hubarm—Zugmaschine
5.
Bearbeitete Oberfläche

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70001