Seite 1
Bedienungsanleitung Stativ Art.-Nr. S2051-0001 S2052-0001 www.sachtler.com...
Seite 2
Alle anderen Marken und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Herausgegeben von: Videndum Production Solutions Supports Technical Publications Department E-Mail: technical.publications@videndum.com Weitere verfügbare Sprachen: EN. Für den Download besuchen Sie bitte www.sachtler.com/flowtech Bei Bedarf sind Video-Tutorials verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter support@videndum.com.
Seite 4
Sicherheit Wichtige Hinweise zur sicheren Installation und Bedienung des Montage und Installation Produktes. Bitte lesen Sie diese Informationen vor Gebrauch des Produktes. Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen WARNUNG! Die maximale Nutzlast darf nicht Sicherheit sorgfältig durch. Bedienen Sie das Produkt nicht, überschritten werden.
Seite 5
Weise verwendet wird, die im Widerspruch zu dieser Bedienungsanleitung steht. • Das Stativgehäuse von Unbefugten geöffnet wird. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen am Produkt aufgrund technischer Neuerungen vorzunehmen. Erweiterte Garantie Bitte registrieren Sie sich unter www.sachtler.com, um die Gewährleistung zu verlängern.
Seite 6
Bedienelemente Pos.-Nr. Beschreibung Verriegelungsschieber Verriegelungsknopf Doppelspike-Fuß Magnetschließe Schnellspannhebel Befestigungspunkt für Zubehör x 3 Zubehörhalterung...
Seite 8
Installation Aufstellen des Stativs Wenn die gewünschte Höhe eingestellt ist, legen Sie die Schnellspannhebel um, um die Beine zu arretieren. Die Beine sind mit Magnetverschlüssen gesichert. Klappen Sie die Beine nach außen, um die Verriegelung zu lösen. WARNUNG! Die Beine sind nur dann ausreichend Hinweis! Dies kann auch in Anschluss an Schritt 3 erfolgen.
Seite 9
Installation Anbringen der Mittelspinne flowtech 75 Lösen Sie die Feststellschraube, damit die Spreizarme nach Bedarf ausfahren können. ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Bolzen vollständig in Ziehen Sie die Feststellschraube an, sobald sich die Stativbeine die Aufnahmebohrungen des Stativs einrasten. Eine unsach- in der richtigen Stellung befinden.
Seite 10
Installation Anbringen der Mittelspinne flowtech 100 flowtech 100 Verstellen der Mittelspinne Halten Sie die Verriegelungstaste am Spreizarm gedrückt ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Bolzen vollständig in (siehe unten). die Aufnahmebohrungen des Stativs einrasten. Eine unsach- Ziehen Sie den inneren Arm auf die gewünschte Länge aus gemäße Montage kann zu Schäden an der Ausrüstung führen.
Seite 11
Installation Die Mittelspinne hat 4 Rastpositionen bei 50°, 40°, 30° und 0°. Drehen Sie die Schraubkappe gegen den Uhrzeigersinn, um die Spreizarme auf die gewünschte Stellung zu öffnen. Die Arme rasten in den einzelnen Positionen spürbar ein. 50° 40° 30° 0°...
Seite 12
Installation Verriegelung des Stativs ohne Mittelspinne Verwendung ohne Mittelspinne Wenn der Verriegelungsschieber nach oben geschoben ist, ist er in der EIN-Stellung. Das Stativ kann ohne Mittelspinne auf drei verschiedenen Positionen eingerastet werden. Verriegelungsschieber in eingerasteter (EIN) Stellung. Das Stativ hat 3 Feststellpositionen bei 20°, 46° und 72°. (Bein stoppt an voreingestellten Stellungen) 46°...
Seite 13
Installation Aufklappen der Stativbeine Der Winkel kann für jedes Bein unabhängig eingestellt Die erste Position bei 20° ist wahrscheinlich die am häufigsten werden. verwendete Position. Drücken Sie den Verriegelungsknopf ein, um die Verriegelung Lösen Sie die Verriegelung, um die Beine auf 46° 72°aufzuklappen. zu aktivieren.
Seite 14
Installation Klappen Sie das Bein weiter auf, bis es in der 46°-Position einrastet. Klappen Sie das Bein über die 20°-Stellung hinaus auf. Aktivieren Sie die Verriegelung, indem Sie auf den Verriegelungsknopf drücken. 46° Wiederholen Sie die Schritte für die 72°-Position. 72°...
Seite 15
Installation Alternative Verriegelungsmethode WARNUNG! Einklemmgefahr für Finger. Achten Sie darauf, bei der Handhabung des Stativs keine Finger Eine alternative Verriegelungsmethode besteht darin, die Scharnier- einzuklemmen. verriegelung zu lösen und das Bein vollständig auf 90° aufzuklappen. Klappen Sie das Bein nach innen. Wenn das Bein die Verriege- lungspunkte erreicht, rasten sie mit einem hörbaren Klick ein.
Seite 16
Installation Zubehör Anbringen der mitgelieferten Zubehörhalterung Einklappen der Stativbeine Das Stativ besitzt drei Befestigungspunkte für Zubehör. Die Beine können mit oder ohne aktivierte Verriegelung Diese können verwendet werden, um die mitgelieferte eingeschoben werden. Zubehörhalterung, den optionalen Griff oder einen Magic Vergewissern Sie sich, dass die Stativbeine vollständig Arm usw.
Seite 17
Zubehör Anbringen der optionalen Gummifüße Anbringen des optionalen Tragegurtes Setzen Sie den Gummifuß zwischen den Spikes auf. Achten Sie Montieren Sie die Zubehörhalterung wie im vorherigen Abschnitt auf die richtige Ausrichtung der Füße. Die Markierung „OUTSIDE“ beschrieben: „Anbringen der mitgelieferten Zubehörhalterung“. muss dabei nach außen zeigen.
Seite 18
Zubehör Wartung Reinigung Anbringen des Tragegriffs (S2051-1061) Anleitung zum Anbringen des Griffs an einem der Zubehör-Befesti- Bei Bedarf sind Video-Tutorials verfügbar. gungspunkte. Weitere Informationen erhalten Sie unter Heben Sie die Gummiabdeckung mit dem Fingernagel oder einem support@videndum.com. kleinen Schraubendreher von der Oberseite des Griffes ab, um die (vor- installierte) Befestigungsschraube und den Abstandshalter freizulegen.
Seite 19
Wartung Reinigung der Scharnierverriegelung Ziehen Sie den Verriege- lungsknopf heraus. Die Scharnierverriegelung ist so konstruiert, dass Sand oder andere Fremd- körper aus dem Verschlussmechanismus entfernt werden können. Betätigen Sie den Verriegelungsknopf und den Verriegelungsschieber mehrmals und entfernen Sie dabei den Schmutz durch Pusten/Druckluft, bis der Mechanismus reibungslos funktioniert.
Seite 20
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Klemmkraft“ auf Seite 18 den Sie sich bitte an Ihr örtliches Servicezentrum. flowtech 100 www.sachtler.com 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 Durchschnittliche Schlupfkraft...
Seite 21
Wartung Beinfriktionseinstellung Wenn die Friktion nachgestellt werden muss, öffnen Sie die Beine, um Zugang zu den M5 Schrauben an der Unterseite des Stativs zu erhalten. Das richtige Drehmoment für diese M5 Schrauben beträgt 2,5 Nm bis 3,5 Nm maximal. Verwenden Sie einen Drehmomentschraubendreher, um die M5 Schrauben auf das richtige Drehmoment einzustellen (2,5 Nm –...
Seite 22
Technische Spezifikationen 75 mm 100 mm 75 mm 100 mm Stativ Stativ Stativ Stativ Maximale Betriebshöhe 75 MLS 100 MLS Kugelschale 75 mm 100 mm Mit Mittelspinne 157 cm 155 cm (MLS) Minimale Betriebshöhe 20 kg 30 kg 75 MLS 100 MLS Maximale Traglast Mit Mittelspinne...
Seite 24
Veröffentlichung Nr. S2051-4984/1 www.sachtler.com...