Vor Lösen der Klemmschale muß das Stativ bei auf- gesetzter Kamera gegen Umkippen gesichert werden. Warnung: Besondere Achtsamkeit ist geboten, wenn das SOOM XLSystem in voller Höhe benutzt wird. Mit zunehmen- der Arbeitshöhe reduziert sich die Stabilität. Eine nochmalige Überprüfung auf festen Sitz von Kamera, Fluidkopf und zusätz- lichem Equipment wird empfohlen, wenn die Arbeits- höhe...
Kameras durchgeführt werden können. Die maximalen Traglasten sind in Kapitel 5 spezifiziert. Die SOOM Produkte ermöglichen - einzeln oder im System - annähernd durchgängige Einstellungen der Kamera- Objektivhöhen von ca. 45 cm bis ca. 2,5 m, allein durch sim- ple Konfiguration der Systemkomponenten.
SOOM Benutzerinformation 3.2 Montage und Demontage der Gummifüße Á Stellen Sie einen Gummifuß auf den Boden. Die profilierte Seite des Gummiziehhebels zeigt dabei nach außen. Á Plazieren Sie einen Stativfuß auf die Rolle des Gummifußes. Á Ziehen Sie den Gummiziehhebel über die Rastnase des Stativfußes.
Benutzerinformation SOOM Á Das drehbare Fußstück des TriSpreads gerade ausrichten. Á Setzen Sie das Fußstück in die Aufnahme des Verbindungsstückes am TriPod (2). Á Drehen Sie den Verriegelungsbolzen zurück, bis dieser einschnappt. Kontrollieren Sie, ob er kom- plett zurückgeschnappt ist. Falls die Verriegelungsbohrung verschmutzt ist, müssen...
SOOM Benutzerinformation 3.5 Montage und Demontage der SOOM Klemmschale Markierung für Libelle Tube Montage Ringschale Klemmschale Bild 3 Á Die SOOM Klemmschale findet Verwendung im TriPod, im TriSpread und im Tube. Á Sie wird von unten in die Ringschale gedrückt bis sie einrastet.
Á Nivellieren Sie den Fluidkopf und schrauben ihn mit dem Drehgriff der Klemmschale fest. Á Zur Demontage drehen Sie den Drehgriff gegen den Uhrzeigersinn und heben den Fluidkopf etwas 3.7 Verwendung des SOOM TriSpreads als Baby-Stativ Bild 4 - 22 -...
Seite 28
SOOM Benutzerinformation Á Demontieren Sie das TriSpread vom TriPod, wie im Kapitel 3.3 beschrieben. Á Montieren Sie die Klemmschale in die Ringschale des TriSpreads, wie im Kapitel 3.5 beschrieben. Á Der Höhenbereich kann über den Armauszug und die Einstellung von zwei unterschiedlichen...
Stativrohren befestigt werden. Um eine gute Balance beim Tragen zu gewährleisten, ist der Tragegriff auf diesen Rohren verschiebbar. Achtung: Entfernen Sie die Kamera, bevor Sie das SOOM System zusammenklappen. Achtung: Der Tragegriff ist nicht zum Tragen des SOOM Systems mit montierter Kamera konzipiert.
Seite 32
SOOM Benutzerinformation Á Stellen Sie das TriPod incl. TriSpread auf, wie in Kapitel 3 beschrieben. Á Wählen Sie bei Verwendung des Tubes die größere der beiden möglichen Spreizungen des TriSpreads um eine mögliche große Stativgrundfläche des TriPods zu erhalten. Á Stellen Sie sicher, daß sich in den Ringschalen von TriPod und TriSpread keine Klemmschalen befinden.
Seite 33
Benutzerinformation SOOM Á Fixieren Sie das Tube mit dem Druck-Drehstift in der Ringschale des TriSpreads. Drücken Sie dazu zuerst den Stift bis zum Anschlag (1) und drehen Sie ihn dann im Uhrzeigersinn bis das Tube geklemmt ist (2). Á Prüfen Sie, ob eine Klemmschale in der Ringschale des Tubes montiert ist.
SOOM Benutzerinformation Á Betätigen Sie den Sicherungshebel in der Ringschale des TriPods und ziehen Sie das Tube nach oben aus dem TriPod. Achten Sie darauf, daß der Klappfuß durch die Aussparungen der Ringschalen geführt wird. 4.3 Verwendung als Monopod Á Montieren Sie die Klemmschale, wie in Kapitel 3.5 beschrieben.
Spinne SP 100 (Code 7002) und Spinne SP 100/150 (Code 7007) betrieben werden. Dabei ist jedoch die Verwendung des Tubes ausgeschlossen. Inspektion und Pflege Eine Inspektion nach Intervallen ist für die SOOM Produkte nicht vorgesehen. Die SOOM Produkte sollten gelegentlich mit fusselfreien Tüchern abgewischt werden, um Staubablagerungen zu ent- fernen.