Aufbau und Funktion
5.7
Spuranreißer
Die hydraulisch betätigten Spuranreißer greifen
abwechselnd rechts und links neben der Ma-
schine in den Boden ein.
Hierbei erzeugt der aktive Spuranreißer eine
Markierung. Diese Markierung dient dem Trak-
torfahrer als Orientierungshilfe zum korrekten
Anschlussfahren nach dem Wenden am Vorge-
wende.
Der inaktive Spuranreißer liegt währen der Arbeit
eng an der Maschine an.
Der Traktorfahrer fährt bei der Anschlussfahrt
mittig über die Markierung.
Einstellbar ist die
•
Länge der Spuranreißer
•
Arbeitsintensität der Spuranreißer je nach
Bodenart.
74
Fig. 79
Fig. 80
Zum Passieren von Hindernissen lässt sich der aktive Spuranreißer
auf dem Feld ein- und ausklappen.
Trifft der Spuranreißer dennoch auf ein festes Hindernis, spricht die
Überlastsicherung des Hydrauliksystems an und der Hydraulikzylinder
gibt dem Hindernis nach und schützt so den Spuranreißer vor Be-
schädigungen.
Durch Betätigen des Steuergerätes klappt der Traktorfahrer den Spur-
anreißer nach dem Passieren des Hindernisses wieder aus.
EDX 45/6000-2C BAH0046-3 09.14