Herunterladen Diese Seite drucken

Ideal Standard EBC Montage Und Bedienungs Anleitung Seite 22

Elektronische brausearmatur, einzelthermostat

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D Austausch von Ersatzteilen
1.
Demontage von Abdeckhaube (1) und Elektronikgehäuse (4)
Zum Austausch von Bauteilen zuerst die Abdeckhaube ( 1 ) mit beiden Hän-
den seitlich unten anfassen und mit leichtem Ruck von der Wand abziehen
( wie beim Batteriewechsel ). Batterien aus dem Batteriefach entnehmen.
Brauseschlauch abschrauben. Die beiden Befestigungsschrauben lösen (2)
und Elektronikgehäuse ( 4 ) von der Wand wegklappen. Die Kabelstecker
von den Antriebseinheiten ( 16 ) und ( 11 ) lösen. Hierzu die Sperrklinke oben
auf dem Stecker drücken und ziehen. Stecker des Sensorkabels ( 13 ) aus
dem Elektronikgehäuse herausziehen.
Sollen Bauteile am Ventilkörper ausgetauscht werden unbedingt zuvor die
Etagenabsperrung von Kalt- und Warmwasser schließen.
2.
Oberteilkartusche 1/2" ( 14 ) auswechseln
Demontage wie unter 1.beschrieben durchführen. Die 2 Schrauben M 4x12
( 12 ) der Antriebseinheit (16 ) lösen. Einheit abziehen. Klemmschraube (14)
lösen und Zahnrad ( 15 ) abziehen. Oberteilkartusche 1/2" kann nun ausge-
tauscht werden. Oberteilkartusche mit ca. 20 Nm anziehen,
Zahnrad aufsetzen, Klemmschrauben anziehen und Oberteil in Schließ-
stellung nach links zudrehen, Zuleitungen wieder öffnen und Dichtheit des
Ventils prüfen. Danach Antriebseinheit wieder aufsetzen und festschrauben.
Elektronikgehäuse, Batterien etc. wie unter B Installationsanleitung Pkt.8 bis
11 anschließen und montieren.
Einstellung: Die Mindestdurchflußmenge gemäß C.Inbetriebnahme
neu einstellen.
3.
Thermostatkartusche ( 8 ) auswechseln
Demontage wie unter 1. beschrieben durchführen. Die 2 Schrauben M4x12
der Antriebseinheit-Regler ( 11 ) lösen. Einheit abziehen. Temp. Verstellung
( 10 ) abschrauben. Thermostatkartusche kann nun ausgetauscht werden.
Neue Thermostatkartusche mit ca. 20Nm anziehen. Zuleitungen wieder öff-
nen und Dichtheit prüfen. Temp. Verstellung ( 10 ) von Hand aufschrauebn,
bis leichter Widerstand fühlbar ( ein Ausrichten der Temp. Verstellung ist nicht
erforderlich ). Danach Antriebseinheit- Regler wieder aufsetzen und fest-
schrauben. Elektronikgehäuse, Batterien etc. wie unter B Installationsan-
leitung Pkt. 8 bis 11 anschließen und montieren.
Einstellung: Zunächst mit Programm 1 Warmwasser zapfen bis das Blinken
aufhört, zusätzlich ca. 20 sec. warten.
Danach bei ausgeschalteter Armatur die Tasten
ca. 5 sec. drücken bis ein Piepton erfolgt.
Die Armatur verstellt sich nun zwischen ganz Heiß ! und Kalt um Ihre Grund-
einstellung zu finden ( Die Anzeigen haben für Sie keine Bedeutung). Die
Grundeinstellung ist gefunden, wenn die Armatur von alleine schließt. Drük-
ken Sie anschließend die OFF- Taste. Nach einem Selbsttest von ca. 20 sec.
zeigt das Gerät nun das Programm 1 an. Die Armatur kann benutzt werden.
Pkt. 4.4
5
6
gemeinsam für
Seite 21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ebc a 53 43