Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK OLS20 Betriebsanleitung
SICK OLS20 Betriebsanleitung

SICK OLS20 Betriebsanleitung

Spurführungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OLS20:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
OLS20
Spurführungssensor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK OLS20

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G OLS20 Spurführungssensor...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. 2006/42/EC SAFETY B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Erste Schritte zur Inbetriebnahme mit Modbus RTU......Bedienung..................25 Bedienung über CANopen................ Bedienung über Modbus RTU..............Spurführung....................Instandhaltung................... 35 Reinigung....................8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 12.5 Umgebungsbedingungen................. 12.6 Konstruktiver Aufbau................Zubehör....................40 Lizenzen....................41 Anhang....................42 15.1 Konformitäten und Zertifikate..............B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Nummerierte Handlungsanleitungen in der gegebenen Reihenfolge befolgen. ✓ Der Haken kennzeichnet ein Ergebnis einer Handlungsanleitung. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Nichtbeachtung der Betriebsanleitung ■ Bestimmungswidriger Verwendung ■ Einsatzes von nicht ausgebildetem Personal ■ Eigenmächtiger Umbauten ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Anforderungen An Fachkräfte Und Bedienpersonal

    Einsatzgebiets gen Einsatzgebiets Kenntnisse über die Soft- und Hardware-Umgebung des jeweili‐ ■ gen Einsatzgebiets 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Gefahrenhinweise Und Arbeitssicherheit

    SICK AG durchgeführt werden. Bei Eingriffen und Änderungen am Sensor durch den Kunden erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG Produktbeschreibung Produktidentifikation 3.1.1 Typenschild Abbildung 1: Typenschild Typenbezeichnung Artikelnummer Seriennummer Maschinenlesbarer Code 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Aufbau Und Anzeigeelemente

    Weiterhin liest der Sensor quer zur Spur angebrachte 1D Codes im „interleaved 2/5“ Format. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller ■ Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Montage

    Der OLS20 muss mit seinem Lichtfleck orthogonal zur Leitspur angeordnet werden. Der Tastabstand beträgt 100 mm. Der Sensor soll senkrecht über der Leitspur angebracht werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Spur angeordnet (Sichtfeld +/-50mm) so wird er als zusätzliche Spur erkannt. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14 Abbildung 4 zeigt zudem die Vorzeichenkonvention des LCP im Werkszustand. (-90 mm ...+90 mm an der Kabelseite). B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Elektrische Installation

    6.1.2 Verdrahtungshinweise HINWEIS Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie im Internet unter: www.sick.com/ols20 ► 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Abbildung 6: Ideale Verlegung - Leitungen in verschiedenen Kabelkanälen verlegen Abbildung 7: Alternative Verlegung - Leitungen durch metallische Trennung trennen B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK...
  • Seite 17: Pinbelegung Der Anschlüsse

    Spannungsfreiheit sicherstellen. • Drehbare Steckereinheit in die gewünschte Position drehen. • Sensor gemäß Anschlussschema anschließen. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Anschluss Can

    Falls kein seperates CAN-GND im System vorhanden, ist dieser Pin mit der FE zu verbinden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Diese Schicht basiert auf dem CAN Application Layer (CAL). CAN Application Layer Sicherungsschicht Bitübertragungsschicht 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Einstellen Id Und Baudrate

    Beim OLS20 muss dieselbe Baudrate wie beim Master eingestellt sein. Werksseitig sind beim OLS20 folgende Parameter eingestellt: B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Sie können nun das Gerät entweder aus- und wieder einschalten, um neue Einstellungen zu aktivieren, oder die Kommunika‐ tion mit den folgenden NMT-Befehlen neu starten. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Prozessdaten-Objekte (Pdos)

    Für die zyklische oder azyklische Ausgabe der Transmit-PDOs durch den OLS20 gibt es folgende Möglichkeiten: B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Erste Schritte Zur Inbetriebnahme Mit Modbus Rtu

    N (16 bit unsigned) unsigned) 0x04 N = Anzahl der Register Lese “Input registers” 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Lesen Sie diese periodisch aus (Addressen ab register 192) indem Sie den „Modbus function code #4“ verwenden: B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Bedienung

    0x1017 Heart Beat UINT16 Time 0x1018 Identity UINT8 object Vendor Id UINT32 0x01000056 (SICK 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Para‐ meter 2 Mapping 0x00 UINT32 Entry 1 Mapping 0x00 UINT32 Entry 2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Code‐ wert für eine festge‐ legte Zahl an Millise‐ kunden ausgegeben. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 Abschnitt 8.1.2 Extended UINT32 code >255 Code BarCode INT16 Mittelpunkt des Centerpoint erkannten Barcodes B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Device status Bool 0 => Sensor ok 1 => Sensor nicht ok, siehe 0x2018 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Übertragungsarten

    Product name Optical Line Guidance Sensor Model name OLS20XXXX Serial number Application name SickModbusProfileVersion B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Die Statusdaten liegen ab Adresse 240 und können über Function Code 0x04 abgeru‐ fen werden. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 0: not inverted 1: inverted Position smoothing filter coeffi‐ FLOAT (≥ 0.0) cient Default 2.0 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Spurführung

    LCP1 erkannt LCP2 erkannt LCP3 erkannt #LCP Bemerkung nein nein nein Sonderfall: keine Spur erkannt 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Invertierung Der Relativposition

    40. Die Zuordnung des BarCode Wertes zu einem bestimmten Fahrbefehl oder einer Positionsinformation muss steuerungsseitig erfol‐ gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Instandhaltung

    Reparaturen des Sensors dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. Bei Eingrif‐ fen und Änderungen am Sensor entfällt die Garantie des Herstellers. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Außerbetriebnahme

    Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen. Als Elektronikschrott darf der Sensor keinesfalls dem Hausmüll beigegeben werden! B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Störungsbehebung

    / Pin-Belegung prüfen / schlossen Sensor erneut anschließen / Strom am Schaltausgang prü‐ 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Technische Daten

    Konfigurations- und Prozessschnittstellen IO-Link (V1.1, COM3) Modbus (RS485) Konfigurations- und Prozessschnittstellen IO-Link (V1.1 COM3) typabhängig B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Ausgang

    Stecker I = 2 A Bei längeren Anschlussleitungen wird die Verwendung einer geschirmten Leitung empfohlen. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör finden Sie auf der Produktseite im Internet unter: www.sick.com/ols20 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Lizenzen

    Weitere Details können der GNU General Public Licence entnommen werden. Vollstän‐ dige Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Anhang

    Dokumentation des Produkts. Dazu im Suchfeld die Artikelnummer des Produkts einge‐ ben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „P/N“ oder „Ident. no.“). B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK...
  • Seite 43 ANHANG 8023751.1IY1/2023-03-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLS20 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Phone +65 6744 3732 Phone +30 210 6825100 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail sales.gsg@sick.com Hong Kong Slovakia Phone +852 2153 6300 Phone +421 482 901 201 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail mail@sick-sk.sk Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis