Sprühhebel sperren, Abb.
•
Sperren Sie den Sprühhebel (9) ge-
gen unbeabsichtigte Inbetriebnahme,
indem Sie den kleinen Hebel (33) am
Sprühhebel (9) komplett nach vorne
klappe, bis er mit einem leisen Klicken
einrastet.
Sprühen starten, Abb.
•
Lösen Sie ggf. den kleinen Hebel (33),
indem Sie ihn in Richtung Sprühhebel
(9) entriegeln.
•
Drücken Sie den Sprühhebel (9) gegen
den Griff (8).
Sprühen beenden, Abb.
•
Nach Loslassen des Sprühhebels (9)
stoppt der Sprühstahl.
Kontinuierliches Sprühen star-
ten, Abb.
•
Drücken Sie den Sprühhebel (9) gegen
den Griff (8).
•
Drücken Sie den kleinen Hebel (33)
am Sprühhebel (9) nach vorne, um den
Sprühhebel (9) zum kontinuierlichen
Sprühen zu arretieren.
Kontinuierliches Sprühen been-
den, Abb.
•
Drücken Sie den Sprühhebel (9) gegen
den Griff (8) und halten Sie ihn ge-
drückt.
•
Bewegen Sie den kleinen Hebel (33)
am Sprühhebel (9) nach hinten aus der
Arretierung.
Sollte die Pumpe auch nach Loslas-
sen des Sprühhebels weiterlaufen,
befindet sich zu wenig Flüssigkeit im Tank.
Schalten Sie das Gerät aus und füllen Sie
Flüssigkeit nach.
Reinigung
Spritzen Sie das Gerät nicht mit
Wasser ab und reinigen Sie es nicht
unter fließendem Wasser. Es besteht
Gefahr von Stromschlag und das
Gerät könnte beschädigt werden.
Schalten Sie das Gerät vor der Reini-
gung aus und nehmen Sie den Akku
aus dem Gerät. Gefahr eines elektri-
schen Schlags!
Reinigen Sie das Gerät unmittelbar nach
jeder Benutzung.
Reinigung innen, nach der Verwen-
dung mit Wasser
•
Entleeren Sie den Behälter über die
Einfüllöffnung und lassen Sie den Be-
hälter vollständig austrocknen.
Reinigung innen, nach der
Verwendung mit Chemikalien
•
Reinigen Sie den Tank (12), die Lanze
(6/18) und den Schlauch mit klarem
Wasser unter Verwendung persönlicher
Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe,
Schutzbrille).
Entsorgen Sie Flüssigkeiten nach An-
weisungen des Herstellers des verwen-
deten wasserlöslichen Pflanzenmittels.
Reinigung außen:
•
Reinigen Sie das Gerät außen mit
einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
DE
AT
CH
71