12.8.5.
Evaluierungsmodus
Der Evaluierungsmodus ermöglicht dem Patienten das Arbeiten mit einer Gegenreaktion zum Gerät,
damit der behandelnde Arzt die Entwicklung der Reha-Phase bewerten kann. Wenn dieser Modus
aktiviert ist, löst das Gerät Kinetec Optima Kompanion
Patienten zu einer Kraftanstrengung zur Umkehrung der Bewegung auf. Nach Abschluss aller Versuche
fasst eine Meldung die Anzahl der erfolgreichen oder erfolglosen Versuche zusammen.
① Wählen Sie den Evaluierungsmodus aus und
drücken Sie auf OK.
①
② Wählen Sie den Schwierigkeitsgrad der Übung
aus (der gewählte Schwierigkeitsgrad wird hell
hervorgehoben),
Bestätigung auf OK.
Hinweise:
Der Grad LEICHT entspricht einer Inversionskraft von ungefähr 20 daN ± 20 %.
Der Grad MITTEL entspricht einer Inversionskraft von ungefähr 30 daN ± 20 %.
Der Grad SCHWER entspricht einer Inversionskraft von ungefähr 40 daN ± 20 %.
Kinetec Optima Kompanion™
②
dann
drücken
Sie
①
②
● Die
Parameter
Geschwindigkeit,
Behandlungseinheit sind nur zugänglich, wenn der Evaluierungsmodus aktiviert
ist.
● Die Anzahl der Versuche, der Winkelbereich der Arbeit sowie der werksmäßig
eingestellte Schwierigkeitsgrad sind aus dem Menü „Parameter" parametrierbar.
eine Flexionsbewegung aus und fordert den
™
③ Drücken Sie auf START, um die Übung zu
beginnen.
Angabe des ausgewählten
Schwierigkeitsgrads.
④ Das Gerät beginnt, sich in die maximale
Extensionsposition zu begeben. Eine Nachricht
zur
auf dem Display fordert den Patienten auf, sich
⑤ Damit der Versuch erfolgreich ist, muss es dem
zur Kraftanstrengung bereitzuhalten.
Patienten gelingen, die Bewegung umzukehren,
bevor der maximale Beugungswinkel erreicht
wird.
Angezeigtes Beispiel für 2 erfolgreiche Versuche, 2
Fehlversuche und 1 verbleibenden Versuch.
Pause,
DE
Werksmäßig eingestellter
Arbeitsbereich.
Anzahl der noch verbleibenden
durchzuführenden Versuche.
Anzeige der erfolgreichen/erfolglosen
Versuche.
Inversionskraft
und
Dauer
der
17/27