Inhaltszusammenfassung für Kinetec Optima Kompanion
Seite 1
Kinetec Optima Kompanion™ Vor Benutzung unbedingt dieses Dokument lesen. Kinetec SAS behält sich das Recht vor, jegliche technische Änderung Bedienungsanleitung durchzuführen. Die deutsche Version ist eine Übersetzung des Originals auf Französisch. Im Falle einer Abweichung wird die Französisch Original maßgebend.
Seite 3
14.10. Informationen über die elektromagnetische Kompatibilität (EMC) ............... 25 14.11. Liste der Kabel ..............................25 14.12. Empfohlene trennende Entfernungen ........................25 14.13. Elektromagnetische Emissionen ........................... 26 14.14. Magnetische und elektromagnetische Immunität ....................26 14.15. Elektromagnetische Immunität, tragbare Funkfrequenzausrüstungen ..............27 Kinetec Optima Kompanion™ 1/27...
Seite 4
1. Allgemeine Angaben 1.1. Definition Das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ ist ein Gerät zur PASSIVEN Mobilisierung des KNIE- und HÜFTGELENKS, welches einen Bewegungsumfang in Extension/Flexion von -10° bis 120° im Kniegelenk ermöglicht. 1.2. Klinische Vorteile • Ein wirksames Gerät zur Durchbrechung des Teufelskreises: Blutung, Ödem, Granulom, Arthrofibrose.
Seite 5
2. Warnhinweise und Sicherheitsanweisungen Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam und vollständig, bevor Sie das Gerät Kinetec Optima Kompanion ™ zum ersten Mal benutzen. WARNHINWEIS: Das Gerät muss gemäß den in diesem Handbuch gemachten Angaben installiert und in Betrieb genommen werden.
Seite 6
3. Beschreibung des Geräts Das Gerät Kinetec Optima Kompanion setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen: ™ Fußstütze mit Transporthalterung für das Transportgriff Tablet Fernbedienung (Tablet) Einstellung Unterschenkellänge Ein-/Ausschalter, Sicherungen und Unterschenkelauflage Anschlussbuchse Netzkabel Oberschenkelauflage Einstellung Fußteil Einstellung Oberschenkellänge 11 12 10 Menüauswahltaste...
Seite 7
Die Beinstütze mithilfe der Einstellknöpfe der Bettung des Oberschenkels (5) auf 42 cm einstellen. ③ Die Fußstütze umdrehen (1). ④ Das Gerät in die Plastiktüte einlegen und die Polsterkeile einrasten. ⑤ Die Schiene in den Transportkarton legen. Kinetec Optima Kompanion™ 5/27...
Seite 8
5. Installation des Geräts Das Gerät Kinetec Optima Kompanion ist für eine Nutzung in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen, ™ Therapieeinrichtungen oder beim Patienten zu Hause (als Mietgerät) ausgelegt. Das Gerät ist auf einer flachen und ausreichend breiten Oberfläche aufzustellen, die breit genug für das gesamte Gerät und das zweite Bein ist.
Seite 9
Beschädigungen zu verhindern. Insbesondere an den Schutzgehäusen überprüfen, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Vor dem Anschließen des Geräts überprüfen, ob die Netzspannung der Angabe des Typenschildes (100-240 V~ 50/60 Hz) entspricht. Das Stromkabel (38) anschließen. Kinetec Optima Kompanion™ 7/27...
Seite 10
Betriebsbereitschaft 4 Stunden. Zum Einschalten der Schiene den Ein-/Ausschalter (8) auf „I“ schalten. Die Anzeige (39) leuchtet oder blinkt je nach Status der Bluetooth-Verbindung. Beim Versand des Geräts Kinetec Optima Kompanion wird das Tablet vom Netz getrennt, um die Lebensdauer der ™...
Seite 11
Anzeige (39) ist eingeschaltet. Wenn das Problem fortbesteht, siehe „ 14.9. Störungsbehebung “, Seite 24. 12.4. Anschluss an das W-LAN-Netz Um von allen Funktionen Ihres Geräts Kinetec Optima Kompanion , wie z. B. dem Empfang von Ihrem behandelnden ™ Arzt versandten Programmen oder dem Versand Ihrer Reha-Bilanz per E-Mail an Ihren behandelnden Arzt zu profitieren, ist eine W-Lan-Verbindung notwendig.
Seite 12
① ② Hinweise: ● Der maximal einstellbare Bewegungsumfang beträgt -10° bis 120° Flexion. ● Die Spanne zwischen der Extensionsgrenze und der Flexionsgrenze darf 5° nicht unterschreiten. ● Diese Parameter können während des Betriebs geändert werden. Kinetec Optima Kompanion™ 10/27...
Seite 13
12.7.2. Die Geschwindigkeit Das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ verfügt über eine 5-stufige Geschwindigkeitseinstellung, von Stufe 1 bis Stufe 5. ① Drücken Sie auf die Taste Geschwindigkeit (24). ② Stellen Sie die Geschwindigkeit durch Drücken auf die Tasten oder ein und drücken Sie dann auf OK.
Seite 14
12.7.3. Die Pausen in Extension und Flexion Das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ ermöglicht eine Pause an den Endwerten der Extension und der Flexion. ① Drücken Sie auf die Taste Pause (23). ② Wählen Sie den Endwert aus (Extension oder Flexion), an dem die Pause erfolgen soll, dann stellen Sie durch Drücken auf die Tasten...
Seite 15
12.7.4. Die Inversionskraft Das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ ist wie alle Kinetec CPM-Geräte mit der Funktion automatische ® Bewegungsumkehr für den Fall einer Gelenkblockade des Patienten ausgestattet. Die Bewegungsumkehr bei einer Überschreitung der eingestellten Gegenkraft garantiert den Schutz des Patienten, damit auf das Gelenk keine übermäßige Kraft ausgeübt wird.
Seite 16
12.7.5. Die Dauer der Behandlungseinheit Das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ ermöglicht die Programmierung einer Dauer der Behandlungseinheit. Nach Ablauf der eingestellten Dauer schaltet sich das Gerät Kinetec Optima Kompanion ab, was bedeutet, dass ™ die Behandlungseinheit abgeschlossen ist. ① Falls erforderlich, drücken Sie auf die Taste (22), um ③...
Seite 17
Bewegung statt. Zur Durchführung eines neuen Aufwärmzyklus drücken Sie auf die Taste Auswahl der Bewegung (28), dann wählen Sie erneut den Aufwärmmodus. ● Die Änderung des Bewegungsumfangs muss stets dann erfolgen, wenn die Schiene im Stillstand ist. Kinetec Optima Kompanion™ 15/27...
Seite 18
90° BEREICH MIT MAXIMALER BEWEGUNGSGESCHWINWDIGKEIT Hinweise: ● Die Geschwindigkeit der Bewegung sowie der Bewegungsbereich des langsamen Laufs sind in dem Menü „Parameter“ parametrierbar. ● Die Taste Geschwindigkeit (24) wird deaktiviert, wenn der Extremwertfokus Modus aktiviert ist. Kinetec Optima Kompanion™ 16/27...
Seite 19
Der Evaluierungsmodus ermöglicht dem Patienten das Arbeiten mit einer Gegenreaktion zum Gerät, damit der behandelnde Arzt die Entwicklung der Reha-Phase bewerten kann. Wenn dieser Modus aktiviert ist, löst das Gerät Kinetec Optima Kompanion eine Flexionsbewegung aus und fordert den ™...
Seite 20
12.9. Menü System Um auf den Katalog der Funktionen zuzugreifen, drücken Sie auf die Zugangstaste zum Menü (10). 12.9.1. Eine neue Behandlung starten Diese Option ermöglicht die Rückkehr zur Hauptansicht der Steuerung des Geräts Kinetec Optima Kompanion ™ 12.9.2. Patienteneinrichtung Diese Option ermöglicht die Positionierung des Geräts Kinetec Optima Kompanion...
Seite 21
③ Die Werte des ausgewählten Programms werden in der Hauptansicht angezeigt. ● Diese Werte können vor dem Drücken der Taste abgeändert werden. Hinweis: WARNHINWEIS: Vor dem Starten des Geräts stets die auf dem Tablet angezeigten Parameter der Bewegung überprüfen. Kinetec Optima Kompanion™ 19/27...
Seite 22
Änderung der verschiedenen, werksmäßig eingestellten Werte der Betriebsmodi. 12.9.8. Service Der Zugriff auf diese Option ist durch ein Passwort gesichert und daher nur für qualifizierte Kinetec-Mitarbeiter zugänglich. Diese Option lässt Folgendes zu: Einsicht in die technischen Daten des Geräts Kinetec Optima Kompanion ™...
Seite 23
Referenz: 4670023777 14. Produktinformationen 14.1. Konformität mit den Vorschriften Das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ wurde gemäß den Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über medizinische Geräte entwickelt, hergestellt und vertrieben. Hierfür verfügt das Gerät Kinetec Optima Kompanion™ über die EG-Kennzeichnung. Das Gerät Kinetec Optima Kompanion genügt den folgenden Normen:...
Seite 24
® schadhaft anerkannten Teils/Teile beschränkt. KINETEC SAS bietet eine Gewährleistung ihrer Geräte zur passiven Gelenksmobilisierung 2 Jahre lang gegen jegliche Herstellungsfehler ab dem Kaufdatum durch den Verbraucher. Zur Beurteilung der Anwendung der Gewährleistung für ihre Geräte ist ausschließlich KINETEC SAS befugt.
Seite 25
Schutz vor Flüssigkeiten) Abdichtung des Transportkoffers: IP01 (kein Schutz vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern, geschützt vor dem Eindringen von vertikalen Wassertropfen) Sicherung: T 750 mA 250 V 6,3x32 mm (Ref. Kinetec : 4610007434) ® Umwelt: Aufbewahrungs-/Transportbedingungen: Raumtemperatur: -25° C bis +70° C.
Seite 26
Warten Sie einige Sekunden, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Warten Sie etwa 30 Sekunden und folgen Sie dann "Bluetooth- Verbindung zwischen der Schiene und dem Tablet", Seite 9 Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren nächsten Kinetec -Service. ®...
Seite 27
Zubehörteile oder Kabel kann zu einer Erhöhung der elektromagnetischen Emissionen oder einer Abnahme der Immunität dieses Geräts führen und einen Störbetrieb verursachen. Liste der Kabel, die geeignet sind, die Konformität des Geräts Kinetec Optima Kompanion hinsichtlich der ™ Anforderungen an elektromagnetische Emissionen und deren Immunität zu beeinträchtigen:...
Seite 28
Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung ™ vorgesehen, die in der nachstehenden Tabelle beschrieben wird. Der Nutzer und der Installateur haben sich zu vergewissern, dass das Gerät Kinetec Optima Kompanion in der ™ nachstehend beschriebenen Umgebung verwendet wird.
Seite 29
WARNHINWEIS: Es dürfen keine tragbaren Funkfrequenz-Kommunikationsgeräte (unter Einschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. Antennenkabel oder externe Antennen) in einer Nähe von weniger als 30 cm (12 Zoll) von irgendeinem Teil des Geräts Kinetec Optima Kompanion ™ , unter Einschluss der von Kinetec spezifizierten Kabel, verwendet werden.
Seite 32
Kinetec SAS Zone Industrielle de Tournes Rue Maurice Périn F-08090 Tournes France +33 (0)3 24 29 85 05 +33 (0)3 24 33 51 05 contact@kinetec.fr www.kinetec.fr...