Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann KaControl Anleitung Seite 14

Visualisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:

Werbung

KaControl-Visualisierung
Zunächst
einmal
KaControl-Visualisierung
kundenspezifische E-Mail Absender,
sowie der Empfänger konfiguriert
werden.
Die
Konfigurationsseite finden Sie unter
Konfiguration → Setup Wizard →
Alarmverwaltung → E-Mail.
Die geforderten Einstellungen können vom E-Mail-Provider abgefragt werden. Nach dem
Speichern der getroffenen Einstellungen kann eine Test-Mail verschickt werden (markierter
Button).
4.5.2
Alarm und Ereignismanagement
Im Register Tätigkeiten → Alarm und Ereignismanagement sind die folgenden
Konfigurationsfenster dargestellt.
4.5.2.1 Aktionen
In der Konfiguration Aktion muss eine Aktion erstellt werden, die ausgeführt werden soll,
sobald eine noch zu konfigurierende Bedingung erfüllt wird. Über Hinzufügen im
anschließenden Fenster den Namen der Aktion speichern. Anschließend unter E-Mail die
unter
Kapitel
4.5.1
Adressenkonfiguration für Aktion hinzufügen. Diesen Schritt durch Speichern abschließen.
4.5.2.2 Zeitbereich
Im Register Zeitbereich kann der zeitliche Bereich konfiguriert werden, in dem die noch zu
erstellende Regel angewendet werden soll. In der Regel kann der bereits werksseitig
parametrierte Zeitbereich „sempre/always/toujours/immer" verwendet werden, sodass keine
Nutzereinstellungen notwendig werden.
4.5.2.3 Ereignismanager
Der Ereignismanager beschreibt, welches Ereignis (z.B. Ändern einer Variablen) die noch zu
konfigurierende Regel auslöst, in diesem Fall eine Alarmmeldung via E-Mail verschickt
(System 1: Master-Alarme; System 2: kein
Ereignis
notwendig,
Alarmbedingungen).
Ereignis hinzufügen. Die Beschreibung kann
frei gewählt werden, muss jedoch einzigartig
sind. Unter Gerät ist das zu betrachtende
Sekundärluftgerät
und
(Master-Alarme) zu wählen. Als Ereignis sind
die
in
der
Abbildung
Konfigurationen zu wählen.
muss
in
der
der
entsprechende
eingerichtete
E-Mail
Nutzung
Hierzu
eine
neues
die
Alarmvariable
dargestellten
Adresse
durch
der
14 /15
das
„+"
Symbol
zur

Werbung

loading