Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann KaControl Anleitung Seite 13

Visualisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:

Werbung

KaControl-Visualisierung
4.4.2
Gruppen
Anschließend kann im Register Gruppen eine neu Gruppe mit Geräten erstellt werden, auf die
das Zeitschaltprogramm angewendet wird. Hierzu wieder einen beliebigen Gruppennamen
eine Gruppenfarbe für das Zeitschaltprogramm vergeben. Unter Kategorie ist nun die zuvor
erstellte Kategorie zu aktivieren. Die Geräte, die durch das Zeitschaltprogramm beeinflusst
werden sollen können nun explizit ausgewählt werden
4.4.3
Zeitplaner
Im letzten Schritt kann im Register Zeitplaner das Zeitschaltprogramm parametriert werden.
Hierzu einfach am gewünschten Tag zur gewünschten Uhrzeit durch einen Doppelklick (linke
Maustaste) ein Flag setzen. Anschließend auf Modifizieren klicken. Im Pop-Up-Fenster lässt
sich nun einstellen, zu welcher Uhrzeit die zuvor unter Schritt 1 ausgewählte Variable mit dem
Sollwert beschrieben wird .
In unserem Beispiel werden die Geräte der Gruppe Gruppe_KaControl_C1_Tag_Eco (hier:
Sekundärluftgerät 1) um 5:00 Uhr in den Tagbetrieb (Tag/Eco = 0) und um 19:00 Uhr in den
Ecobetrieb (Tag/Eco = 1) versetzt.
4.5
Alarmbenachrichtigung
Im
Rahmen
der
Alarmmeldungen via E-Mail verschickt werden. In den folgenden Unterkapiteln werden die zur
Einrichtung des KaControl-Visualisierungssystems notwendigen Schritt dargestellt.
4.5.1
E-Mail einrichten
automatischen
Alarmbenachrichtigung
13 /15
können
geräteindividuell

Werbung

loading